Ich habe meinen MX-30 heute nach genau 14 Tagen mal wieder ein paar km wenig bewegen dürfen. Typischerweise liegt der Verbrauch auf der Strecke bei 4% bis 6% des Ladestands (ohne Berücksichtigung des Verbrauchs der Vorklimatisierung).
Ladestand am 26.11.: 65% (habe nochmal nachgesehen, war der 26.11. und nicht der 29.11.)
Ladestand am 10.12. Beginn der Fahrt: 65% (dieses Mal ohne die Vorklimatisierung aktiviert zu haben)
Ladestand am 10.12. Ende der Fahrt: 59%
Die Differenz liegt in meinem üblichen Bereich.
Wenn die Anzeige im Fahrzeug stimmt, dann ist der Standbyverbrauch innerhalb von 14 Tagen tatsächlich zu vernachlässigen. Da ist mein Zweitwagen mit Dieselmotor teilweise quengeliger. Der sagt nach 2 bis 3 Wochen Standzeit regelmäßig, dass der Ladezustand der Starterbatterie zu niedrig wäre. Die ist aber fast neu. Bei dem Diesel lade ich die Batterie fast häufiger als bei meinem MX-30