Zudem habe ich gerade deshalb einen Mazda gekauft, da diese wie Honda als zuverlässig gelten, aber davon kann keine Rede mehr sein!
Fährt er denn nicht mehr?? Zuverlässigkeit ist in meinen Augen die Verfügbarkeit der eigentlichen Sinnhaftigkeit eines Autos, es muss von A nach B fahren und das tut er ja wohl. Es sind Assistenzsysteme und du als Fahrer bist nun mal der "Führer" des Fahrzeugs und musst dich immer und überall auf dich und deine Sinne berufen und nicht auf irgendwelche Assistenten. Das die mal nicht funktionieren ist zwar ärgerlich, aber durchaus durch alle Fahrzeughersteller kommt dieses Phänomen vor. Und glaub mir, ich weiß vovon ich da spreche.
Ich fahre noch einen nagelneuen Octavia RS und der hat am Anfang mehr Softwaremacken gehabt wie jedes andere Auto, dass ich davor fuhr. Aber er hat mich bisher trotzdem immer zuverlässig von A nach B gebracht. Da waren Ausfälle der Parkassistenz, VZE, Klimaautomatik und auch der Travel Assist (autonom fahren Level 2) zu verzeichnen. Mittlerweile haben die die Software im Griff und nach dem letzten Update kam nichts mehr, aber ärgerlich war das trotzdem. Und nichts desto trotz, konnte ich immer damit fahren.
Erkennt der Wagen auf Grund schlechter Strassenverhältnisse die Fahrbahnbegrenzungen nicht, dann reagiert das System eben nicht. Und da muss der Fahrer imer selbst zusehen, dass er den Ausfall des Assistenten selbst ausregelt. Wer sich da zu 100% drauf verlässt, der ist verlassen. Wenn der Hocker dich nervt, dann weg damit und versuch es mit nem anderen Fabrikat und du wirst sicher ebenfalls was zu mosern finden. ist immer so. Der Mensch an sich nist nie zufrieden, liegt in seiner Natur.