So, habe den Wagen jetzt abgeholt. Anfrage an Mazda ist raus. Laut Kundendienstmeister ist das Problem wohl bei Mazda bekannt und die Dämpfer wurden mit stärkeren Dichtungen ausgestattet. Die Alten waren wohl nicht so stabil. Gekostet hat der Service (drei Jahre 60TKM) 87,47€.
Beiträge von Saftschubse
-
-
Der war noch nicht beim Tüv, weil mein Mazda Händler dafür den Verbrenner Preis aufgerufen hat. Das wollte ich nicht zahlen. 160€ für ne Leistung, die beim Tüv direkt nur 86€ kostet ist mir zu happig. Es gibt bei denen nur HU/AU im System, nur HU nicht. Bin auch der erste reine E- Kunde bei denen und nu is der halt fällig. Die defekten Dämpfer wurden im Rahmen der Inspektion entdeckt und hier war es die letzten Tage trocken. Seltsam ist halt, dass es gleich beide betrifft. Ist eher selten. Schraube ja selbst schon ewig und das beide gleichzeitig kaputt sind ist mir noch nicht vorgekommen, schon gar nicht bei der Laufleistung. Fahre auch keine Säcke spazieren.
-
Moin´,
habe meinen Hocker grade in der Inspektion. Werksgarantie läuft übermorgen ab. Heute kam der Anruf, dass beide Stossdämpfer hinten undicht seien und ich so nicht durch den TÜV kommen würde. Habe extra drauf bestanden, dass ich den selber mache, da ich gerne etwas überziehe.
Gut sag ich, ist ja noch Garantie drauf und für den Notfall habe ich ja für teuer Geld die Verlängerung auf 8 Jahre gebucht. Scheisse was, die Verlängerung würde das nicht übernehmen, aber da ich ja noch zwei Tage habe, wird ne Anfrage an Mazda gestellt. Da sollte das gehen. Bin etwas entsetzt. Erstens,warum sind beide Dämpfer nach knapp 60TKM im Eimer?? Und warum übernimmt die Anschlussgarantie das nicht, wird ja eigentlich so beworben. Wahrscheinlich fällt das unter Verschleißteil und ist somit raus?!?
-
Vor Allem wegen der massiven Motorhaube. Das schwere Vieh jedes Mal aufzumachen um da an ein Ladekabel zu kommen wäre mir zu blöd. Reicht mir schon da ständig Waschwasser nachzufüllen.
-
Kommt halt drauf an, was da eingefüllt ist. Ein ATF ist eher rot. Ein normales Mehrbereichsöl SAE 75w90 eher honigfarben. Schwarz sollte es nicht sein.
Hier für wen, der sich dafür interessiert.
Was ist der Unterschied zwischen Motoröl und Getriebeöl? | ADDINOLWir erklären Ihnen den Unterschied zwischen Motoröl und Getriebeöl. Mit den ADDINOL Expertentipps wissen Sie mehr!addinol.de -
Die gesetzliche Gewährleistung gilt nur gegenüber dem Verkäufer. Dieser hat das Recht und die Pflicht der Mangelbeseitigung. Sollte der Fehler nach mehrmaligen Versuchen des Verkäufers (nicht eines anderen Mazda Händlers) nicht beseitigt sein, kann man nur dort eine Wandlung oder Ersatzlieferung durchsetzen. Wenn Zwischendurch ein Reparaturversuch des Mangels durch einen anderen Händler stattgefunden hat, kann der ausliefernde Händler die Gewährleistung dafür ablehnen.
Mazda gibt eine damals 3-jährige und seit neuerem eine 6-jährige GARANTIE auf seine Fahrzeuge. Das hat nichts mit der Gewährleistung zu tun, die dir ein Händler geben muss, wenn er dir ein Gebrauchtfahrzeug verkauft. Wenn es innerhalb der Garantiezeit zu einem Fehler kommt, kann JEDER Mazda Partner die Arbeiten durchführen und bekommt die dann auch vergütet. Wenn der Wagen aus der Garantie raus ist und du den gebraucht kaufst, hast du natürlich Recht. Wird gerne durcheinander gebracht.
-
Naja, die Werkstatt sollte schon in der Lage sein, BEVOR sie Mazda kontaktieren eine erste Diagnose zu stellen. Wenn ich erst beim Hersteller anrufen muss, bevor ich was am Fahrzueg mache, kann ja was nicht richtig sein. Meine Werkstatt (ich habe den Wagen nicht dort gekauft), hatte damals nach meiner Schilderung mit mir eine Probefahrt gemacht und sind dann selbstdenkend drauf gekommen, mal den Ölstand im Getriebe zu checken und mal nen kleinen Tropfen da raus zu holen. Wenn man den dann auf Papier tropft und sieht nach der kurzen Laufleistung eine recht schwarze Flüssigkeit, die normalerweise Honigfarben ist und dazu glitzert, dass da etwas nicht stimmen kann. DANACH haben die dann in Leverkusen angerufen und die weiteren Schritte besprochen. Nach einer Woche kam die Ansage "neues Getriebe".
-
Sollen mal ne Ölprobe aus dem Getriebe ziehen. Wenn da Späne drin sind, wird es wohl fritte sein. Mein Öl war schwarz mit "Metallicpartikeln".
-
Probier es doch aus. Siehst ja wenn du vom Gas gehst, ob der Balken Richtung Charge geht.
-
Nachtrag, es geht um die hinteren Bremsen. Vorne ist alles tutti.