Wenn das die Originalen sind, wirst du die eh schlecht los. Die sind auf Nässe lebensgefährlich.
Beiträge von Saftschubse
-
-
chon jemand erlebt, wie die Heizung funktioniert? Also unverändert Wärmepumpe oder doch wieder Verbrenner-Abwärme?
Gehe mal von Wärmepumpe /PTC aus. Wenn du Kurze Distanzen fährst, sollter der Wankel ja gar nicht erst anspringen. Sonst wären die 1L/ auf die ersten 100KM gar nicht zu bewerkstelligen.
-
3,7kw über Schuko als Dauerlast ist eher nicht zu empfehlen. Wird auch der Grund sein, warum der Mennekes weniger hat und auch die Temperatur am Stecker überwacht.
-
Landmaschinen, LKW und andere Fahrzeuge die nicht schneller fahren dürfen sind aber weithin erkennbar. Auch in einer Kurve wenn das Gras am Strassenrand hoch ist. Ein Auto verschwindet da schon eher aus dem Sichtfeld. Wie dem auch sei. Ich habe mir so oder so bereits angewöhnt immer extra achtsam zu sein, wenn ich mit dem Mopped unterwegs bin, da es leider Gottes nicht nur die Schleicher sind, die gefährlich werden können, sondern eher die "nicht Blinker" und die "nicht Gucker". Ja, ein Motorrad ist schlechter sichtbar, aber auch die müssen damit rechnen das so ein Gefährt daher kommt. Ne Harley ist ja auch eher ne Landmaschine. Bullig und laut. Wie oft mir allein letztes Jahr die Vorfahrt genommen wurde, aber was nutzt es wenn ich im Recht bin und ich liege tot auf der Srasse. Haben weder meine Frau, noch meine Kinder was von.
-
Ich bin ein sehr umweltschonender Fahrer , Land 75 und AB 100😆
Das heißt woanders "Schleicher". 75 auf ner Landstrasse wo 100 erlaubt ist, ist eigentlich schon ein Verkehrshindernis. Kann auch gefährlich für andere Verkehrsteilnehmer sein, insbesondere Motorradfahrer. Schon oft genug erlebt, dass man ganz gemütlich mit 100 auf der Landstrasse in eine Kurve fährt und auf einmal gurkt da ein Bremsklotz mit 70 vor einem rum. Normalerweise rechnet man nicht damit und darf dann schön ankern wenn einer entgegen kommt. Am Besten sind noch die, die dann noch Lichthupe machen, weil man sie überholt. Sorry, kein Verständnis für.
-
Anbieter vergleichen. Es gibt mehr als 80€. Im Fix Bereich hatte ich schon 130€ gesehen.
-
Muss man für Tibber nicht nen Smartmeter als Grundvorraussetzung haben? Der kostet ja alleine schon 120€ im Jahr an Gebühren, das sollte man mit einkalkulieren.
-
Stand deiner nicht immer in der Garage?
Falls du mich meinst, nein. Der steht draußen in der Kälte unter nem Carport.
-
Seltsam, bei uns sind -8 Grad und der schiebt trotzdem seine 7KW in das Auto. Da regelt nichts runter.
-
Wie kommst du auf nen Strompreis von 12,84 Cent??