Beiträge von Saftschubse

    Ihr seid ja günstig unterwegs. Bei mir warens 280€ für die erste Inspektion inklusive neuem Innenraumfilter (50€). Ich probier nächstes mal nen ländlicheren fmh, vielleicht ist der ja ein wenig günstiger.

    86€ für die Erste ohne Pollenfilter aber inkl. Leihwagen. 280 ist frech!!

    ohne dafür die Kosten zu tragen


    Ich denke mal, die Autofahrer zahlen schon mehr als genug in die öffentlichen Kassen ein. Steuern, Steuern und nochmal Steuern. Wenn man sämtliche Einnahmen, die im Verkehrssektor von den Fahrzeugnutzern anfallen auch wieder in die Infrastruktur investieren würde, könnte man wahrscheinlich die Strassen mit Blattgold beschichten.

    Aktiver Bremseingriff wäre ja richtig toll. Da bau ich mir ins Heckfenster ne Anzeigetafel und schalt auf freigegebener Autobahn mal das 30 Km/h Schild ein, mal sehen wie viele Neuwagen dann abankern.


    Mich nervt das schon extrem bei meinem Octavia RS. der hat den Travel Asisst, der eigentlich richtig gut funktioniert, aber ab und zu Schilder falsch erkennt und dann massiv in die Eisen geht. Ist nicht wirklich lustig, wenn man 140 fährt und er denkt ein 6oer Schild erkannt zu haben. Dann wird geankert und nicht zu knapp.

    Übrigens: Du hast doch bestimmt gelesen, dass es bei dieser Sonderversicherung für E-Autos keinen festgelegten Fahrerkreis gibt - einzige Grundvoraussetzung ist eine gültige Fahrerlaubnis. Somit kostet es auch keinen Aufpreis, wenn deine Tochter als Fahranfängerin (habe auch eine 18-jährige Tochter, die sein wenigen Monaten einen Füherschein hat) das Auto fährt. Verstehe deshalb nicht, wie du auf den Aufpreis von 1.100,- EUR kommst.

    Ich habe den Prämienrechner der Helvetia bemüht und wenn man das Häkchen bei "Fahrer unter 25" setzt, geht der Beitrag von 54€ (FS seit 1996) auf 117€ pro Monat rauf. Dann rechne mal selber. Bei der Helvetia selbst wird es 754€ teurer, im Vergleich zu meiner jetzigen Versicherung sind das dann 1100€.

    Naja, grade günstig sind die aber nicht. Die schreiben zwar, dass sie keine SF Klassen nutzen, aber fragen den Führerscheinerwerb ab und danach richtet sich die Prämie. Ist meiner Meinung nach das Selbe, nur anders verpackt. In meinem Fall wären die über 350€ im Jahr teurer. Wenn meine Tochter mit fahren dürfen sollte, dann sogar 1100€. Dazu nur Tarife mit Selbstbeteiligung. Was im Schadensfall passiert, dürfte auch klar sein. EIn größerer Schaden und man fliegt raus. Da sie ja nicht hochstufen und sich so ihr Geld wieder holen können, wird man eben gekickt. Versicherungen sind nunmal keine Wohltäter, sondern knallharte Geschäftsleute. Da heißt es immer noch vergleichen lohnt sich immer.

    Das ist doch eher für Wild-Unfallschäden relevant.

    Ja eben nicht. Bei Tieren aller Art ist sogar ne Kuh mit drin, wenn du die über den Haufen fährst. Ich hatte mal ne TK wo nur "Tiere im Sinne der Jagdverordnung" drin waren und hab nen Fasan mitgenommen. Das Vieh macht schon ordentlich Schaden und wurde NICHT von der TK übernommen, da es kein Tier im Sinne der Jagdverordnung ist. Da ist nur Haarwild aufgeführt. Auch Kaninchen oder Hasen wären somit nicht abgedeckt. War mir eine Lehre. Wenn du diese Art TK hast, sind auch Marderschäden nicht mit drin, es sei denn, die werden gesondert aufgeführt.