Die Frage ist wo du wohnst. In vielen Bundesländern ist eine Abnahme nur mit Festigkeitsgutachten schon gar nicht mehr möglich. In Braunschweig (NDS) nur noch mit fahrzeugspezifischem Teilegutachten möglich.
Beiträge von Saftschubse
-
-
Moin´,
ich habe ein Händlerkonto bei einem Reifen und Felgengroßhändler und es gibt für den MX30 keine 17 Zöller im Angebot. Nur 18-20 Zoll.
-
Wenn die 12V Batterie nicht mindestens 13,2-13,5V im Ruhebetrieb hat, kann die nichts mehr, und kann im Wald vergraben werden..
Das ist aber schon sehr hoch gegriffen. Es handelt sich um eine schnöde Blei/Säure Batterie und die haben nicht so hohe Ruhespannungen. Die liegen eher max. bei 12,7 Volt wenn voll geladen.
Guckst du:
https://www.rebel-cell.com/de/grundlagenwissen/akku-entladung-und-kapazitaet/
-
Der Motor rekuperiert doch nur wenn du vom "Gas" gehst. Sobald du wieder beschleunigst oder die Geschwindigkeit hältst, bremst da auch nichts. Das kannst du auch an der Anzeige sehen. Das ist schon fast "one pedal driving". Leider rekuperiert der MX30 nicht bis zum Stillstand.
-
So werden zwischen 20 und 30 Ah Strom verbraucht
Über was für einen Zeitraum? Du hast die Kapselmaschine sicherlich nicht eine ganze Stunde lang dauerhaft am Laufen. Kann schon sein, das kurzfristig für die Aufheizzeit und das Zubereiten des Kaffes soviel Strom gezogen wird, aber der Spuk ist nach 5 Minuten vorbei. Wenn die Maschine ne ganze Stunde diesen Strom zieht, dann sind aus dem 100Ah Akku auch wirklich die 20-30% weg. Bei 5 Minuten dann aber nur ein 12tel dessen.
-
wenn man das so macht, dann hat man aber mehr Ladezyklen
Das ist so nicht richtig. Ein Ladezyklus ist 100-0 und dann wieder auf 100% laden. Wenn du nur bis 30% entlädst und wieder auf 70% auflädst, entspricht das keinem kompletten Zyklus. Wenn der Akku 20Kwh Kapazität hat bedeutet das, 20 Kwh entnehmen und 20 wieder auffüllen. Nimmste nur 10 raus und lädst die wieder auf, dann war das nur ein halber Zyklus.
-
Kauf dir nen Juice Booster und den Phaser dazu, dann kannst du schon mal mit 5,8KW laden. Ist sicher günstiger als der vermeintliche Umbau. Auch nen 32A Anschluss zuhause zu realisieren wird günstiger sein. Wenn der Hausanschluss es hergibt, ist das nur ein FI, nen Sicherungsautomat und halt Kabel dazu.
-
Fenster per Fernbedienung geht schon mind. 10-15 Jahre nicht mehr und auch bei keinem mir bekannten Hersteller
Geht im kompletten Volkswagen Konzern bis heute.
-
Könnte ein Tausch auf Garantie hier Sinn machen oder zählt das als Verschleißteil?
Wie kulant ist Mazda in einem solchen Fall - hab ja erst 6,5Tkm runter!
Fahr doch mal einfach hin und sprich es an. Dann kannst du es uns doch mitteilen. Der eine Händler machts, der andere wimmelt dich ab.
-
Ist der Sender eventuell direkt neben 80s80s? Eventuell beim Aussteigen aus Versehen am Lenkrad oder in der Mittelkonsole an den Knöppel gekommen? Zack, schon haste den Sender verstellt. Da würde ich mir mal gar keinen Sorgen machen. Der wechselt den Sender auch, wenn da grad nichts gesendet wird, wegen Funkloch oder dergl.
Ich nenne das Fahrzeug nun seit 3 1/2 Jahren und 70TKM mein Eigen und eins hat der sicher nicht - ein Eigenleben.