Wohl kaum. Die 37kW sind ziemlich deutlich ein technisches Limit. Die gesamte Elektrik scheint auf die 100A begrenzt zu sein, und da der Akku nur ~390V im randvollen Zustand hat, gibt's eben nicht mehr als 37, 38kW im Bestfall.
Wenn da mehr drin sein soll, müsste etliches an Elektrik ausgetauscht werden.
Die 390-400 V sind gesetzt, ja, aber an der Stromstärke könnte durchaus noch was machbar sein, denn es wird vom BMS geregelt. Schließlich wurde der MX-30 auch mit 50 kW Ladeleistung beworben. Es nicht erfüllen käme eine Verbrauchertäuschung gleich. Darauf wollte wohl @Lufthanseat hinaus. Hat VW so auch beim ID.3 gemacht und sogar ein wenig Netto-Kapazität freigegeben. Das wird Mazda wohl nicht tun, aber an der Stromstärke sollte was gehen. Ich bezweifle, dass das System nur 100 A aushält. Das würde bedeuten, das System liefe jetzt schon an der Kotzgrenze.