Beiträge von Momo03

    Ja, das hatten wir ja schon mal.


    Wenn ein Auto fährt, obwohl der Fahrer keinen "Befehl" dazu gibt, ist das kein Komfort, nur eine früher unumgängliche technische Notwendigkeit von Automatikgetrieben.


    Nur weil man sich jahrzehntelang an irgendwas gewöhnt hat, was halt irgendwann vor Erfindung elektronisch steuerbarer Bremsen nicht anders ging, ist das noch lange nicht gut. Oder komfortabel. Das ist einfach nur eine Gewohnheit.

    Puh, laut Mazda Händler kostet die sd Navi Karte 700 bis 800 Euro. Sind die wahnsinnig?

    Ääh - - - das ist jetzt ein Witz, oder???

    Ich fand das bei meinem 2005er Renault Vel Satis schon grenzwertig mit den 200€ für die Europa-DVD, aber das???
    Ich kenn ja sonst nur Handy und Tesla, und bei beiden ist das Navigationsmaterial immer aktuell und immer gratis.


    Edit: Wenn ich mir da vorstelle, so ein Auto 10+ Jahre zu fahren... das Model 3 habe ich ja für 20 Jahre geplant. Da relativieren sich allein dadurch die 10k-15€ Aufpreis auf den MX-30 ganz schnell auf Null, nur für akuelle Navigation? Ich krieg' grad den Mund nicht zu!

    Das gehört zu der recht langen Liste an Verbesserungsvorschlägen, die ich bei Mazda eingereicht habe.


    Hatte vorher nie Autohold, jüngstes Auto von 2005, und bei Tesla wird das gar nicht erwähnt - ist einfach so. Logisch, da ein E-Motor im Stand ja nicht dreht, das Auto also nicht den geringsten Grund hat, sich zu bewegen.


    Auto-Hold bräuchte es ja normalerweise selten, wenn der Wagen nicht permanent Strom geben würde, obwohl der Fahrer keinen Strom gibt.


    Welchen Hirnfurz da die Leute bei Mazda hatten, bei ihrem ersten E-Umbau den E-Motor im Stand permanent zu bestromen, ist mir absolut unbegreiflich. Dass Verbrenner mit Automatikgetriebe und ohne Start-Stop-Funktion das machen, ist ja nun wirklich kein Grund, schonmal gar nicht in der Fahrzeugklasse. Einfach nur bekloppt.

    Da heute ja Gratis-Event von EnBW ist, ist meine Frau mal mit rund 40% an eine 50er e.on-Säule um die gefahren (bin gespannt, ob EnBW das wirklich gutschreiben wird).


    Nach exakt 1:25:21 hat er bei 80% abgebrochen und wollte auch nicht weiterladen. Exakt 14kWh in der Zeit, durchschnittlich keine 10kW, also wirklich miserabel (wir haben nach 80km Autobahn auch schon "schnelle 37kW" geladen, so ist das nicht).

    Außentemperatur war so um 5°, Batterieheizung ist bei uns aus.

    10167 km - (11/2020) - 13.02.2021 - Trefies


    5549 km - (11/2020) - 26.01.2021 - route19

    5352 km - (09/2020) - 11.02.2021 - Sanno


    4903 km - (11/2020) - 06.02.2021 - Saftschubse
    4280 km - (11/2020) - 03.02.2021 - BioTeq


    3976 km - (11/2020) - 29.01.2021 - Radschraubenkiller

    3224 km - (11/2020) - 26.01.2021 - Watumba

    3184 km - (10/2020) - 29.01.2021 - freeza
    3100 km - (11/2020) - 08.02.2021 - Christoph1504


    2831 km - (12/2020) - 27.01.2021 - Lowi-2
    2510 km - (10/2020) - 26.01.2021 - JuHa

    2061km. - (12/2020) - 28.01.2021 - kInetixzz


    1980 km - (12/2020) - 26.01.2021 - pupu07

    1793 km - (10/2020) - 27.01.2021 - Jana73

    1654 km - (12/2020) - 26.01.2021 - Siyah

    1620 km - (11/2020) - 10.02.2020 - makoe209
    1430 km - (12/2020) - 26.01.2021 - Selle

    1421 km - (11/2020) - 08.02.2021 - King-R

    1372 km - (12/2020) - 01.02.2021 - Wolf16

    1230 km - (11/2020) - 26.01.2021 - paradise

    1190 km - (12/2020) - 16.02.2021 - karmi27
    1163 km - (12/2020) - 31.01.2021 - darec

    1161 km - (11/2020) - 06.02.2021 - WSOB


    988 km - (11/2020) - 26.01.2021 - Rider

    764km - (01/2021) - 16.02.2021 - Momo03

    469 km - (12/2020) - 26.01.2021 - Guido

    343km - (12/2020) - 14.02.2021 - escooter

    163km - (120/2020) - 08.02.2021 - Tobi


    (Ich hab die aus dem aktuellen Monat 02 mal grün gemacht)

    Sprechen örtliche Gegebenheiten gegen Rückwärts einparken?

    Ich parke extrem ungern vorwärts ein, macht bei unserer Garage auch keinen Sinn, da die Tür hinten rechts ist. Parkt man rückwärts und logischerweise mit der Beifahrerseite nah an der Wand, bleibt der Durchgang zur Tür breit frei.
    Vorwärts wäre der Durchgang nicht mehr gegeben. Beim Nachbarn ist's andersrum, der parkt natürlich vorwärts.

    Sailormoon (weil: moon... mondsteinweiß...)
    In der ersten Übersetzung hieß sie wohl mit Vornamen "Bunny"...


    Unser blaues Model 3 wollte ich eigentlich "Dein blaues Wunder" nennen (steht da dann groß auf dem Screen und der App), aber Veto von Frau und Tochter haben es zum "Monster von Loch Tess" gemacht. Im Alltag dann doch nur "Tessy".

    Es ist immer ein Spiel zwischen Angebot und Nachfrage.

    Eben.
    Aktuell sind die Verbrennerumbauten der Konkurrenz in der Preisklasse nicht besser als Mazda, nur kleiner. Das Auto ist also einsatzspezifisch sehr konkurrenzfähig.
    Gerade bei BEV ist die Entwicklung aber extrem rasant, sowohl technisch als auch preislich.

    Wer heute denkt, daß in 3 Jahren umgebaute Verbrenner deutlich über 30.000€ noch Chancen am Markt hätte, hat sich bisher für das Thema null interessiert.
    Realistischer ist die Annahme, daß es dann "richtige" BEV mit 50er Batterie oder mehr, sehr viel weniger Gewicht, sehr viel mehr Leistung, sehr viel besserer Digitaltechnik etc. für deutlich (!) unter 30k€ geben wird.

    Da die Förderung grundsätzlich bis 2025 läuft, muss man die bei der Wertbestimmung auch einkalkulieren. Ich persönlich denke nicht, daß es bei 6000€ BAFA bleiben wird, das wird wohl wieder auf die Pre-Corona-3000€ zurückgefahren werden.


    Ich denke daher nicht, daß man unseren MX-30 in 2024 noch für nennenswert über 10k€ verkaufen können wird, wenn es erheblich bessere Neuwagen für effektiv unter 20k€ bekommen kann.