Die Räder blockieren hinten definitiv nicht wenn man den Schalter zieht. Zumindest auf trockener Straße. Er bremst schon ordentlich aber er greift eher sanft zu. Es würde mich nur mal interessieren ob es so programmiert ist das er bei so einer Notbremsung nur die hinteren Bremsen nimmt oder doch alle. Denn nur für hinten ist die Bremswirkung gefühlt etwas stark.
Anderswo habe ich zum Thema elektronische Parkbremse folgendes gelesen (ohne Gewähr, aber es klingt logisch):
Muss während der Fahrt die EPB gezogen werden, etwa wenn der Fahrer ohnmächtig wird und der Beifahrer das Fahrzeug stoppen muss, wird mit der normalen Betriebsbremse, gesteuert über ABS und ESP, abgebremst. Erst im Stand (oder bei niedriger Geschwindigkeit) wird die Hinterradbremse angezogen. Würde man gleich die Hinterradbremse anziehen, ließe sich der Vorgang nicht steuern. Aber wenn die Hinterachse blockieren würde, käme das Fahrzeug unweigerlich ins Schleudern.
Soll also heißen: Die Hinterachse lässt sich nicht gezielt und einzeln abbremsen. Höchstens kann man den Kofferraum mit Zementsäcken beladen und Freibremsen.
Die Bremsscheiben hinten sind also zum Gammel verurteilt...