Auch zur Funktion des ECO-Modus macht die Anleitung nur unverständliche Angaben. Sinngemäß: "Die Frequenz der Klimaanlage wird verringert." Was soll das bedeuten? Und ist das nur Im Sommer bei Kühlung wirksam oder auch im Heizbetrieb?
Prinzipiell müsste die Wärmepumpe bei niedrigen Außentemperaturen regelmäßig den Kühler abtauen, weil er sonst von der Luftfeuchtigkeit vereisen würde. Oder aber die Wärmepumpe arbeitet nur bei Plusgraden und sonst wird über ein elektrisches Heizregister geheizt. Man weiß es nicht. Solche Informationen wünsche ich mir eigentlich vom Hersteller ohne recherchieren zu müssen. Aber der Fahrzeughalter wird ja heutzutage unmündig gehalten...