Beiträge von mazdawip

    Danke!!!!!!!!!!

    Blödmänner gibt es überall, und ich muss noch einmal sagen, dass ich zu 99,9 Prozent die Posts hier als gut gehalten habe. Ich kene andere Forum, wo Leute wirklich durchdrehen. Das ist hier glücklicherweise, so wie ich es bewerten kann, nicht der Fall.

    Daher auch meine Bitte an alle hier: Seriös bleiben! Bitte!

    Ich habe in diesem Forum sehr viel Nützliches und Interessantes erfahren und, wie schon an anderer Stelle gepostet, wenig, was Anlass zu großer Kritik gäbe. Deshalb fände ich es extrem schade, wenn es beendet würde.

    Also ich muss sagen, gemessen an unangebrachten Diskussionen in anderen Foren - wo schon mal beleidigt oder politische Ansicht dargebracht wird - fand ich das hier sehr gesittet.

    Klar, so nach und nach gerät thematisch alles ein wenig durcheinander. Aber das ist ja in jeder normalen Diskussion oft genauso.

    Ich würde es extrem bedauern, wenn hier Schluss wäre. Und wie gesagt: Meiner Meinung nach gab es hier keine Posts, die man als sehr unangebracht hätte bezeichnen müssen.

    Sehr gutes Thema! Danke dafür!

    Ich hatte exakt auch dieses Problem, Bremse fest bei Wegfahren aus der Garage. Heute, beim Abstellen habe ich einfach ein wenig hin und her probiert- ich weiß aber nicht mehr, welche Stellung des On/Off-Schalters bzw. des Starters es war. Jedenfalls war offensichtlich die Parkbremse gelöst.

    Werde das weiter verfolgen.

    Ja, Leute, ich weiß und bitte um Verständnis, aber ich vermisse die bis Mitte Dezember noch so aktive MX-30-Freunding Khaleesi hier. Da mache ich mir doch ganz einfach als MX-30erler ein wenig Sorgen. Sie müsste ja inzwischen jede Menge Erfahrungen gesammelt haben, da sie ja zu den "Ersties" gehörte.

    Wie gesagt, kein Thema eigentlich, aber lasst und doch ein bisschen danach fahnden!

    Henna1303 Das finde ich interessant; wäre wirklich gut zu wissen, ob jemand mit den beiden Pfeilen nach oben weniger verbraucht - das Fahrzeug "segelt" bzw. "rollt" dann ja nach meiner Meinung, aber ob es dann beim "Gas"-Geben auch weniger braucht. Ich kann das leider so nicht ausprobieren, da ich kaum einen km flaches Stück habe.

    Ich nutze die Paddels eigentlich nur zum Bremsen/Rekuperieren und geben sie dann wieder frei auf Normalstellung.

    @Robertxy + Henna1303

    Ich nehme mal an, Ihr fahrt in der Ebene.

    Bei mir sieht das ganz anders aus. 90 Prozent Ladung, 135 km Reichweite - letztlich Verbrauch 20 bis 26 kWh im Schnitt.

    Also ich hatte bislang kein Problem mit dem Notbremsassistenten beim MX-30, wohl aber bei einem Vorgängerfahrzeug einer anderen Marke. Der stieg bei Leitplanken in Kurven und auch schon mal bei am Straßenrand stehenden Mülltonnen in die Eisen......

    ....alles gut und schön; aber ich möchte zumindest informiert werden - warum z. B. nicht per App ("Ein Update ist möglich, bitte kontaktieren Sie Ihren Händler") - wenn er es nicht schon selbst macht.