Beiträge von mazdawip

    Heute Aussentemperatur 5° Celsius. Ladestart 48% 30 Minuten geladen und 7.5 kW/h aufgenommen Lidl CCS.

    Liegt die geringe Ladeleistung von 15 kW am Fahrzeug oder kann es auch an der Ladestation liegen?


    Gruss Mike

    Das deckt sich doch mit meiner schon geposteten Erfahrung: CCS 20 Minuten 5 kWh - macht in der Stunde 15, wenn es nicht langsamer wird oben raus.

    Also ich weiß nicht, aber den Prospektwert ist da wohl kaum erreichbar. Vielleicht bei wärmeren Temperaturen?

    Die 26 hab ich auch - bei sehr zurückhaltender Fahrweise. Ich hab das schon mal geschildert: Kurzstrecke, rund 5 bis 6 km bergab mit geringem Verbrauch und Rekuperation, dann im Ort drei km, dann zurück 5 bis 6 km bergauf. Ergebnis: 24 bis 26.

    Jetzt muss ich mal ganz doof fragen! Wenn die Akkuleistung nach 4, 5 oder 8 Jahren runtergeht - wie "misst" man das? Wo kann man das ablesen? Und: Kann man das heute schon checken wie der aktuelle Stand ist?

    Wer hat da Erfahrung und kann meine (nochmals: doofe) Frage beantworten?

    @Manuel..... So ähnlich ist die Lage bei mir auch; es beruhigt mich, dass ich mit meiner Bergauf-Bergab-Absolut-Kurzstrecke (meist 12 bis 20 km) auch relativ viel verbrauche (um die 25 kWh); weil ich aber seltener fahre, lade ich auch noch seltener daheim - allerdings zwischendrin immer wieder mal kurz beim Discounter, dann aber fast nur, wenn DC frei ist, weil AC einfach zu langsam ist, um bei einem 15 bis 20 min-Einkauf etwas zu generieren.

    Letztlich lade ich daheim auch in etwa zwischen 30 und 90 Prozent, die 80 habe ich mir inzwischen geschenkt. Die Reichweite bemisst sich dann in etwa bei 140 km (es ist sehr kalt bei uns, auch die Garage ist eisig).