Vielleicht hat die Box auch das Motorsteuergerät geschrottet.
Gruß SRAM
Vielleicht hat die Box auch das Motorsteuergerät geschrottet.
Gruß SRAM
Wie schnell lādst du ?
Wie ist das Klima bei dir ?
Was ist die höchste Reku, die du gewöhnlich siehst ?
Gruß SRAM
Das sind BC-Angaben, nicht Stromzähler, oder?
Und Vorheizen erfolgt an der Wallbox? Ist im Verbrauch also nicht erfasst?
Ich halte unter 20kWh "Stromverbrauch" mit dem MX-30 für absolut unrealistisch.
17.1 kWh pro 100 km über die letzten zwei Monate. Hoher Anteil Autobahn und vierspurigen Bundesstraßen. 20 Grad Automatic, kein Vorheizen.
Zugegebenermaßen in der klimatisch begünstigten Pfalz.
Laden mit 16 Ampere.
Gruß SRAM
Ich tue es Mal hier rein:
Erster größerer Transport mit offener Heckklappe war erfolgreich und smooth.
Die Zurrösen sind wirklich sehr praktisch und stabil. Ladung mit Styroporzwischenlage und Spanngurt läßt sich absolut rutschsicher fixieren. Ladefläche schön eben bei Belastung.
Heckklappe mit Spanngurt über Heckwischeraufnahme mit Styroporzwischenlage an Ladung fixiert: nix wackelt oder bewegt sich.
Netter Nebeneffekt: bei Rückwärtsfahrt hat die Rückfahrkamera auch die Ladung voll im Bild. Wär Klasse, wenn man die wāhrend der Fahrt aktivieren könnte: dann hätte man immer volle Ladungskontrolle ?
Gruß SRAM
Es wird die gleiche Sequenz ausgelöst wie bei Nutzung der Park- als "Not"-Bremse. Also auch bei höheren Geschwindigkeiten entsprechend stabil abgefangen. Daß die Funktion das Fahrzeug sicher und schnell zum Stehen bringt, ist bestimmungsgemäß.
Gruß SRAM
Den Leuchten tut das nix: alles Kunstoffe.
Wegen der Hohlräume der Karosserie würd ich mir dann schon mehr Gedanken machen: andauernd auf Taupunkt ist nicht gut.
Wo ist das denn so ? Bei uns sind das wenige Tage im Jahr.
Gruß SRAM
Und wie ? Da greift doch der Einklemmschutz.
Gruß SRAM
Ich hol in einer Stunde mehrere Siebdruckplattenzuschnitte, die über die Ladekante hinausragen vom Baumarkt ab.
Wüßte nicht, wie ich das mit elektrischer Heckklappe tun sollte.
So geht das dank der Zurrösen im Kofferraum easy und sicher.
Gruß SRAM
Klappen mit Komfortfunktion in den höheren Preislagen haben Ultraschallsensoren als Annāherungsschalter.
Gruß SRAM
Damit ist die Bodenfreiheit nur noch 10 cm. Das könnte mit dem Rampenwinkel knapp werden. Insbesondere in etwas älteren Parkhäusern.
( zum Vergleich: sogar mein Spitfire hatte 12.5 cm, der MX 5 13.5 cm )
Gruß SRAM