Beiträge von SRAM

    Zitat: "Die Geschwindigkeit von Bluetooth 4.0, 4.1 oder 4.2 beträgt maximal 25 Mbit/s und bewegt sich damit auf dem Niveau vieler WLAN-Netzwerke. Auch hier dürfte Bluetooth 5.0 in den kommenden Monaten und Jahren eine deutliche Verbesserung bringen, denn mit dem neuen Standard verdoppelt sich die maximale Geschwindigkeit auf 50 MBit/s. Aber wie schon erwähnt: Es dürfte noch ein wenig dauern, bis sich Bluetooth 5.0 auf dem Massenmarkt durchgesetzt hat."


    Welche Version nutzen deine Geräte ? Die maximale Übertragungsrate sollte ausreichen.


    Gruß SRAM

    Erliche 100 kWh würden mir reichen.

    Auf der Autobahn in 20 Minuten voll und weiter gehts ?

    Da schleppst du aber ca. 500 kg mehr mit dir rum. Warum sollte ich das tun wollen, wenn ich es nur sehr selten brauche ? (<5% der Fahrten)


    Gruß SRAM

    Hab grad mal die Leistungsdichte kleiner Wankel überprüft und war sehr erstaunt: mit allen Nebenaggregaten etwa 650 Gramm pro kW Wellenleistung !
    Bei Motoren, die für Flugbetrieb zugelassen sind, also sehr zuverlässig sein müssen.


    Da kommt zwar der Generator noch dazu, dieser wird aber wegen der hohen Drehzahl des Wankels ebenfalls sehr klein.



    Gruß SRAM

    Heute unbeabsichtigtes Hypermiling im Pfälzer Wald (enge und wegen Fahrbahnbeschaffenheit nur mit durchschnittlich 30 km/h befahrbare Strecke zu einem versteckten Teich im Wald, ca. 30 km gesamt): 8.4 kWh/100km !


    Gruß SRAM

    Weitere Wunsch (beinahe vergessen): zumindest als aufpreispflichtige Option SCiBs (Lithiumtitanat Akkus von Toshiba) anbieten. Damit wären Ladegeschwindigkeiten an DC von 10C, also z.B. bei 27 kWh 270 kW, möglich.


    Gruß SRAM