Beiträge von SRAM

    Völklinger Hütte ( Weltkulturerbe )


    Sechs Ladestellen Typ 2


    Direkt an der Einfahrt Besucherparkplatz links


    Parken kostenlos, Laden mit EnBW / ADAC problemlos.


    Sieht man sich alles an und picknickt noch im Paradies oder kehrt im Biergarten ein, braucht man ca. 6 h in denen Stromerle wieder voll wird.


    Sehr empfehlenswert


    Gruß SRAM

    Wer ihn noch nicht kennt:


    ABRP
    ABetterRouteplanner is the world's most popular consumer EV routeplanner - both for beginner and experienced EV drivers. And of course for anyone curious about…
    abetterrouteplanner.com


    Habe diesen jetzt einige Male ausprobiert: funktioniert sehr gut und kann vorallem auch den Einfluß von Steigungen und Gefälle und damit die unterschiedlichen Verbräuche die sich auf derselben Strecke bei Hin- und Rückfahrt ergeben, recht genau vorausbestimmen.


    Am Sonntag haben wir eine längere Strecke zurückgelegt, die bei der Hinfahrt auf 80 km Länge um ca. 400 m kontinuierlich ansteigt und dementsprechend bei der Rückfahrt abfällt.

    Dabei ergab sich auf der Hinfahrt ein Verbrauch von 16.7 kWh pro 100 km und auf der Rückfahrt einer von 10,9.


    Der Referenzwert für den Standardverbrauch im Programm ist mit 210 Wh/km deutlich zu hoch angesetzt (ist beim MX 30 auch als Beta vermerkt), bei uns passt das Ganze recht gut wenn wir einen Standardwert von 160 Wh/km verwenden. Die Strecke war zur Referenzwertfindung deshalb gut geeignet, weil sie bis auf sehr kurze Abschnitte geschwindigkeitsbegrenzt ist (Bereich 70 bis 120 km/h).


    Heute übrigens den geringsten Verbrauch ever gehabt: 9.8 kWh pro 100 km (auf abfallender Strecke mit vielen engen Kurven).



    Gruß SRAM

    Bitte bedenken, daß Schaumstoffe auch hervorragend thermisch isolieren. Überhitzte Elektronik hält nicht lange......