Das mit dem "Ladetraining" versteh ich. Hat auch den Vorteil, daß du ein Gefühl für den Verbrauch und damit die Reichweite bei der von dir gewählten Fahrweise bekommst.
Bezüglich der zu fahrenden Geschwindigkeit kann ich aus unserer Erfahrung nur zu Bedenken geben, daß unter 110 km/h dazu führt, daß du nicht zügig genug an LKW vorbeikommst, um nicht als Hindernis empfunden zu werden. Wir sind immer zwischen 110 und 120 mit ACC gelandet. Höher, wenn es noch genug Energie bis zur nächsten Ladung oder Ziel zu verbrauchen gab, 110, wenn Sparmodus angesagt, meist waren 115 eingestellt. Insbesondere auch, weil bei unserem unter 110 der Akku kaum wärmer wird, und daher eventuell die Ladegeschwindigkeit auf kleiner 100 Ampere begrenzt wird.
Aus demselben Grund würd ich nicht mehr als 80% laden. Es wird zwischen 80 und 100% nicht nur recht langsam, sondern das führt auch wieder dazu, daß sich der Akku langsamer erwärmt und damit beim nächsten Stop eventuell die Ladeleistung limitiert wird.
Jetzt aber genug der verwirrenden Worte: gute Reise ?