Ob das jetzt "ready on" oder sonstwas ist, weiß ich nicht. Ich drück halt auf den Startknopf bzw. mach ihn erst gar nicht aus, und er lädt und heizt und spielt das Radio.
Gruß SRAM
Ob das jetzt "ready on" oder sonstwas ist, weiß ich nicht. Ich drück halt auf den Startknopf bzw. mach ihn erst gar nicht aus, und er lädt und heizt und spielt das Radio.
Gruß SRAM
Wir haben schon im tiefsten Winter an der Autobahn geladen und dabei natürlich die Heizung und Infotainment laufen lassen. Sonst erfrierst du ja.......
Sobald Zündung an, wird 12 Volt Akku geladen. Klimakompressor / Wärmepumpe läuft eh über Hochvolt.
Zum Spiegel: bist du sicher, daß du diesen nicht versehentlich im Modus "Spiegelabsenkung" eingestellt hast ?
hallo
Schau dir mal die Erfahrungsberichte von BMW i3 mit Rangeextender an. Wartungslauf und Probleme bei wenig Benutzung und Fehlermeldungen mit Werkstattbesuch da Motorkontrollampe an.
Dann eher ein Auto mit größerer Batterie kaufen.
Meine Meinung
DerBär
Bei einem zwangsverheirateten Motorradmotor kein Wunder.....
Für mich hört sich das an als wenn es direkt aus Headup Display kommt. Aber kann mich auch täuschen.
Wie man sieht..... äh hört, hat der Sounddesigner einen sehr guten Job gemacht
Nö. Macht das Fahrzeug bei Bedarf eigenständig, wenn die Funktion von dir freigegeben wurde.
Und bedenke: alle zehn Grad verdoppelt sich die zeitliche Degradation des Akkus. Bei 30 Grad altert der Akku also viermal so schnell wie bei 10 Grad.
Mazda gibt einfach den Bereich für die entsprechende Schraube laut Schraubentabelle an. Alles dazwischen ist in Ordnung.
Wenn er wie geplant funktioniert, nur sehr selten auf Strecke. Wobei: in der Regel ist die Reichweite dann so, daß die Fahrzeit der limitierende Faktor ist.
Ist eine realistische Angabe: viele machen das auch heute noch wie ich früher ohne Drehmomentschlüssel und mit dem Radkreuz.....