Beiträge von SRAM

    140 km "unter allen Bedingungen" und gleichzeitig treten ?


    Ich sags mal so: wenn mans drauf anlegt und pedal to the metal fährt kriegt man die Reichweite im Winter sicher unter 120 km. Kein Problem.


    Wenn man zügig aber nicht aggressiv fährt, so wie wir auf der Autobahn / Landstraße, hatten wir noch nie weniger als 140 km.

    Allerdings wirst du täglich die Ladewarnung sehen und vieleicht auchmal auf die 20 km fürs Einkaufen verzichten müssen.


    Setz dich mal mit dem user Trefies in Verbindung, der ist der km König, hat jetzt ein anderes Auto, aber hat jeden Tag den MX 30 zum pendeln über 2x85 km genutzt.

    Bei uns hat es von Anfang an funktioniert und funktioniert immer noch. Wir nutzen nur EnBW auf Strecke. Näheres findet Ihr im alten thread zum Thema.


    Daraus unserer am fastnet Boppard:
    1724-20220129-180012-jpg

    Für den Anwendungsfall paßt das hervorragend. Wird bei uns sogar mit 2x25 km pro Tag in ansonsten gleichem Profil genutzt. Reichweite zwischen 150 km bei knackig kalt und extremer Kurzstrecke bis 200 km bei Normaltemperatur und mittlerer Strecke. Strecke 20% innerorts, 80% außerorts, davon wiederum 80% vierspurige Autobahn und Bundesstraße und 20% einspurige Landesstraße.

    Gekauft für 22.000 als Vorführwagen in 2020 (Prämie abgezogen).


    Mit der wallbox an der Arbeitsstelle wirst du vom Strom her kostenlos fahren....

    Das ist falsch: es wird nicht nach nicht mehr existenten Schildern gesetzt, sondern ausschließlich nach erkannten Schildern ODER nach Zonen. Sollte in deinem Fall eine Zone bestanden haben, und diese nicht gelöscht sein oder neu ausgewiesen sein UND kein Schild mehr da sein, wird nach Zone verfahren.


    Kannst du leicht ausprobieren, wenn du in einer Zone wohnst: wenn du morgens losfährst und kein Schild in der Nähe steht, nimmt er dennoch den Zonenwert. Kommt jetzt ein davon abweichendes Schild, wird dieses übernommen.

    Das System IST Kamerabasiert, zieht jedoch insbesondere Zonen- und Straßenbasierte Daten auch aus dem Navi (also z.B. 30er Zone, Innerorts oder Autobahn...).


    Priorität der Daten hat aber immer ein erkanntes Schild. Kann man auch schön in Autobahnbaustellen überprüfen, bei denen trotz Zone Autobahn der Geschwindigkeitstrichter schön wiedergegeben wird. Zumindest bei unserem (Vorführfahrzeug erste Serie).


    Hält man die Frontkamera schön sauber, gibt es auch selten Probleme mit der Erkennung. Die Probleme werden hier etwas übertrieben. Insbesondere von jenen, die auch die höchsten Verbräuche und geringsten Reichweiten haben. Interessante Koinzidenz.