Vorsicht: nur mit Hirn anwenden:
Rad ab. Alles mit Bremsenreiniger satt einsprühen und zuerst mit Wurzelbürste, dann mit Baumwolllappen sauber und trocken wischen.
Wenn sowieso alles sauber ist, kann mann sich die Vorarbeit sparen.
Nun Bremsenschutz / Bremsscheibenschutz auf die Scheiben und Beläge satt aufsprühen.
Eine Stunde ablüften lassen. Danach Rad drauf und vorsichtig einbremsen, bis Bremse ordentlich warm und kein Fading mehr bemerkbar. !! Vorsicht bei der ersten Bremsung !!
Wie wirkt das Ganze ?
Die enthaltenen Kohlenwasserstoffe verdampfen zum Größten Teil, insbesondere die Schwersieder halten sich aber in kleinen Poren und Mikrorauhigkeiten der Scheiben und Beläge.
Dort verkoken sie bei hohen Temperaturen und schützen vor Korrossion und Quietschen.
Für Laien sind die käuflichen Sprays anwendungssicher (NICHT die Farbsprays verwenden !). Wir haben und machen das bei unseren Oldtimern mit zwei drei Tropfen Öl und nem Baumwolllappen (KEIN Synthetik!).
P.S.: gibt's z.B. bei Förch