Bis 25 wird es den MX30 geben, dann gibt es nicht nur BEVs von Mazda als Nachfolger, sondern auch etliche PHEVs:
https://insideevs.de/news/514638/mazda-elektrifizierung-3elektroautos-5pluginhybride/
Bis 25 wird es den MX30 geben, dann gibt es nicht nur BEVs von Mazda als Nachfolger, sondern auch etliche PHEVs:
https://insideevs.de/news/514638/mazda-elektrifizierung-3elektroautos-5pluginhybride/
Faustregel: 1 kWh zum Aufheizen, egal welche Strecke zurückgelegt wird und 1 kWh pro h Fahrzeit bei um die Null Grad. Bei Matsch, starkem Regen und auf Schnee geht der Rollwiderstand steil hoch, das kann dann zusätzlich um die 3 kWh pro 100 km kosten.
Bei uns geht der Verbrauch im Mittel von 16 kWh auf 100 km hoch auf 20.
Keine merkliche Minderung der Kapazität nach vier Jahren bei unserem. Steht immer draußen / carport und wird zu 99% AC geladen und meist symmetrisch um die 50% geladen.
Interessanter Aspekt. Was muß man tun, um den MX30 für einen Jugendlichen nutzbar zu machen?
Es gab und gibt gegenwärtig bei vielen Servern und Anwendungen Probleme. Nicht nur bei Mazda und nicht nur bei Fahrzeugen. Sind da einige russische Würmer unterwegs ?
Volle Zustimmung. Machen wir ähnlich. Was ich nicht so ganz verstanden habe: wieso beim MX30 den Flautenschieber, wenn als Alternative für weite Strecken die CX zur Verfügung stehen ?
Das Fahrzeug kühlt sowohl Akku als auch Innenraum. Auch zeitgleich. Allerdings beides oder auch beides einzeln im Stand mit verringerter Leistung. Grund: fehlende Anströmung des Kondensators durch den Fahrtwind und dadurch Überhitzungsgefahr des Klimasystems, das dann nur durch den Ventilator gekühlt wird.
Die Bandbreite ist für live Video viel zu gering. Und bei Standbild müßte man aktiv auswählen und zwischenspeichern. Warum sollte Mazda so einen Aufwand treiben ?
Aluhut....?
Ich wäre interessiert, wie du Deine Insel aufgebaut hast. Bitte um den Link. Danke.
Nimm denjenigen mit der längsten Garantie. Das kann incl. Garantieverlängerung auch der mit dem älteren Baujahr sein. Versuche maximale Garantieverlängerung zu bekommen. Der Händler kann das meist auch nachträglich machen.