Die Edelstahlteile werden ja geklebt: hat das bei dir gut geklappt ?
Gruß SRAM
Die Edelstahlteile werden ja geklebt: hat das bei dir gut geklappt ?
Gruß SRAM
Der Rollwiderstand ist proportional zum Gewicht.
Bei unserem "Kombi" (ist tatsächlich so eingestuft ) ist dieser bis ca. 80 km/h größer wie der Windwiderstand.
Gruß SRAM
Alles anzeigenHier ein Link zum Thema Zubehör:
https://www.prange-shop.de/mazda/mazda-mx-30/
Vielleicht ist ja etwas für Euch dabei?!
Ich finde die Einstiegsblenden recht interessant, noch etwas teuer, aber schock
Gruß in die Runde.
Der Kleiderbügel ist praktisch. Den leg ich mir zu.
Gruß SRAM
Akkuschonung:
Die Zyklische Alterung ist im wesentlichen von der Tiefe der Zyklen (= Umfang der Phasenübergänge im Akku) und der Ladegeschwindigkeit (= Geschwindigkeit mit der die Phasenumwandlung stattfindet) proportional. In dieser Reihenfolge.
Die kalendarische Alterung ist der Temperatur und der Spannung des Akkus bei Stillstand proportional. Je 10 Grad Temperaturerhöhung verdoppelt sich die Alterungsgeschwindigkeit. Mit Erhöhung der Spannung erhöht sich die Alterung progressiv.
Daraus kann man sich eine Strategie zur Akkuschonung anhand der individuellen Bedürfnisse ableiten:
Sollte ich dadurch Einschränkungen haben, korrigiere ich nach oben, wenn ich sehe, daß noch Luft da ist, nach unten.
Gruß SRAM
Bitte auf Einheiten achten. Sonst wird's wirklich schwer verständlich.
Danke
SRAM
Genau meine Kragenweite. Wo wurde der vorgestellt ?
Gruß SRAM
Da liegst du etwas falsch. Dynamische Lautsprecher sind Schnellewandler und haben keinerlei Problem, auch komplexe Tonsignale wiederzugeben. Da alle Signale in Einzelfrequenzen zerlegt werden können (Fourier), gilt auch die Umkehrung zur Klangsynthese. Und genau das macht der Mischer (ob analog oder digital) im Soundsystem. Außerdem hat zumindest das Bose System auch noch einen DSP (Digitalen Sound Prozessor) zur Frequenzgang, Laufzeit und Phasenkorrektur.
Gruß SRAM
Das regelmäßige Anlegen der Bremsbeläge zur Reinigung und Trocknung ist seit mehr als einem Jahrzehnt Standard. Da ist der MX 30 keine Ausnahme.
Wenn dennoch Bremsen vergammeln, dann bei sehr harten Verhältnissen, wie hoher Salzeinsatz und (am allerschlimmsten !) Split/Granulat-Streuen. Da hilft dann, die Bremsscheiben regelmäßig ordentlich zu duschen.
Die ganzen Freibremsversuche bewirken eher das Gegenteil: laßt die Automatik ihren Job machen. Meine Scheiben sehen einwandfrei aus.
Man kann die Scheiben und Beläge auch pflegen, aber das ist nur was für erfahrene Autobastler.
Gruß SRAM
Sorry, habe ich übersehen: habe das Bose System. Über das Normale kann ich nichts sagen.
Gruß SRAM
Nimm Auto und ECO. Dann kannst du den Zuheizer vermeiden, hast aber dennoch sehr schnell optimales Klima. Die Automatik macht das einwandfrei.
Und es ist die erste Automatik, die ich hatte, die auch die Sitzheizung einwandfrei steuert: zuerst volle Kanne bis Wohlfühltemperatur des Popos erreicht, dann drosseln, so daß Temperatur gehalten wird.
Gruß SRAM