Beiträge von SRAM

    Da macht der ADAC einen Sondertarif, damit motorisierte Jugendliche auch ohne Geld in den Genuß der Pannenhilfe kommen, und dann wird das so von Pfennigfuchsern ausgenutzt.


    Muß ich das gut finden ? .......nein !



    Gruß SRAM

    Nachtrag: Geld heute erhalten (01.02.2021). Flott. Wurde offenbar am Freitag noch angewiesen.


    Gruß SRAM

    Heidelberg eco:


    wbox.jpg


    Selbst installiert. Hinter der Wand ist eine 63 A Drehstromdose, an der die WB mit Stecker dranhängt. Diese wiederum hängt nur einen halben Meter Neben Verteiler und Hausanschluß. War beim Bau der Häuser schon so geplant, da ich für Test Licht- und Soundequipment sowieso eine 63 A Dose benötige.


    Auf das Heckmeck mit Förderbedingungen, Akkreditierung des Elektrikers beim EVU, potentielle zukünftige Stromabschaltung, .... hatte ich keine Lust. Lieber voll unter dem Radar bleiben. Und preiswert wars noch dazu.


    Gruß SRAM

    Diese Trockenübungen werden immer dieses Ergebnis zeigen: es wird "ausprobiert", d.h. Akku eiskalt, weil man ja nur zum ausprobieren kurz um die Ecke fährt. Der wird schon warm, wenn es wirklich drauf ankommt. Bei meinem Alfa geb ich doch auch erst dann Vollgas, wenn er warmgefahren ist......


    Gruß SRAM


    P.S.: und dann auch noch so kurz geladen, daß der Akku keine Chance hat, sich durch den Ladestrom zu erwärmen......

    - MX 30 in 40 Minuten wieder eine Reichweite von ? (80% Bestenfalls im Sommer) 160km?

    - Tesla Model 2 longe Range 40 Minuten Reichweite von 400 km

    Aber auch nur, wenn du keines aus China hast.


    Wer so vergleichen muß, hat das falsche Auto gekauft. Für mich persönlich gilt: Langstrecke ist nur der äußerste Notfall. Dafür haben wir genug Fahrzeuge mit konventionellem Antrieb. Sowohl Transporter als auch Spaßfahrzeuge. Und ganz ehrlich: wenn ich am Wochenende oder für eine Woche nach Südfrankreich, den Gardasee, an den Bodensee, ins Elsaß oder in den Schwarzwald fahre, dann will ich nicht unnötig Zeit an irgendwelchen Ladestationen verbringen. Und das gilt für jedes Elektroauto.


    Gruß SRAM

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab mal den Vergleich genommen. es gibt noch ausführliche tests unter teilweise recht harten Bedingungen von Björn.

    Dieser Youtuber Tesla-Björn oder wie er heißt hat den MX-30 doch ausdrücklich dafür gelobt, das er die Ladeleistung bis über 90% stabil mit 100 A hält.

    Ja. Der fährt ihn aber auch richtig.