Beiträge von SRAM

    ADAC Eco Testbedingungen schließt eine Vorkonditionierung der Fahrzeuge auf 20 bis 22 Grad ein.


    Das ist das ganze "Geheimniss" . Und dann hat das Fahrzeug auch diese Ladekurve. Selbst schon erfahren.


    Warum ihr dem ADAC bzw. Mazda hier Manipulation unterstellt, kann ich nicht nachvollziehen.


    Gruß SRAM

    @draine:


    Versteh ich nicht: da brauchst du nix teilen. Das wird doch gleich in kWh / 100 km angegeben !?!

    Nulle jede Woche und Schwankungen sind draußen.


    Gruß SRAM

    Wieso ? Du kannst ja auch einmal im Monat, einmal in der Woche oder bei jeder Mondphase nullen.....

    Du MUSST ja nicht bei jedem Laden nullen !


    Gruß SRAM

    Gerade auf Grund der geringen Reichweite ist es doch sehr wichtig auf mittleren Strecken schnell DC Laden zu können. Denn genau dafür soll das DC Laden sein und das hat nichts mit dem Fahrprofil, Preis, Ausstattung usw. zu tun.

    Das Einsatzprofil ist entscheidend. Der Mazda ist ein reiner daily driver für die 90 plus % Einsätze. Und ein Heimlader mit Notfall DC Ladefähigkeit. Ohne mindestens ein anderes Fahrzeug mit großer Reichweite zu haben, ist er der falsche Kauf. Information VOR dem Kauf vermeidet Enttäuschungen. Wie immer, wenn man eine Ware erwirbt.


    Gruß SRAM

    Ich habe an DC an 6 Säulen von 50 bis 350 kW immer die 100 Ampere gesehen. Je nach Ladestand und damit Ladespannung sind das dann zwischen 34 und 37 kW.


    Der Wert ist so glatt, das kann nur ein programmiertes Limit sein.


    16 oder 20 kW sind ein Gerücht ......


    Gruß SRAM