Du meinst sicher 30 kWh/100 km.......
Das wäre ja sehr gut, weil Reichweite ca. 160 km bei Vollstrom....
Gruß SRAM
Du meinst sicher 30 kWh/100 km.......
Das wäre ja sehr gut, weil Reichweite ca. 160 km bei Vollstrom....
Gruß SRAM
Klein und an der Seite schützt zuverlässig vor ungewollter Bedienung. Habe ich sehr begrüßt.
Gruß SRAM
.....groß.
Ladepads Empfänger sind gleich Ladegerät. Es kommt daher nichts mehr obendrauf.
Gruß SRAM
.....zumindest einer dieser Hersteller "beglückt" dann nach sich abzeichnendem Garantiefall seine Kunden mit Zwangsrestriktion bei Ladeleistung und Kapazität OHNE diese vorab zu informieren.
Gruß SRAM
Soweit ich das verstehe ist die Ladeleistung per Software geregelt (natürlich gibt es auch eine Hardware). Um die Hardware zu schonen wir es aus unserer Sicht zu stark gedrosselt beim CCS laden.
Wenn ich mir jetzt überlege, das Mazda den künstlichen Sound deaktivierbar gemacht hat...
Dann fehlt vielleicht nur der genügende Druck von uns (siehe Sound) damit die Ladegeschwindigkeit per Update besser wird.
Wenn man die Ladeleistung dann frei wählen kann: gerne.
Allerdings möchte ich nicht mit einer lebensdauerverkürzenden C Rate "zwangsbeglückt" werden.
Gruß SRAM
3 Ladestopps
Dauer und geladene Energie.
Bei welchem Ladestand ?
Warum drei Stops und so geringe Lademenge ?
Was bedeuten die Zahlen ?
Gruß SRAM
Dann lädst du halt kurz vor Ziel mit warmem Akku und 34 kW ein paar % nach.
Welche Temperatur herrscht denn bei Dir ? Bei uns 13 Grad.
Gruß SRAM
Die 180 schaffst du bei 100 km/h mit 100 % beim Start ohne nachladen in zwei Stunden.....
Gruß SRAM