Beiträge von lionman

    Ich habe die Sache nicht auf "Auto" und kann alles handmäßig einstellen....

    So wie heute bei 15°C Außentemperatur, habe ich die Temperatur auf 18°C, den Ventilator auf Stufe 2 und die Abluft auf „oben und unten“ gestellt. Das Ergebnis: Lauwarme Luft aus den Lüftungsschlitzen und nach kurzer Zeit ein angenehm warmer Innenraum.

    Danke für deine Info. Schön dass es reicht. Aber die eingestellte Temperatur (20) wird nicht erreicht nehme ich an.....?

    Betrifft vorheizen. Hier gibt's Leute mit Erfahrung ;)


    Ich stelle die Temperatur in der App auf 18°C ein. Wenn die Außentemperatur aber beispielsweise 5°C beträgt, wird die eingestellte Temperatur von 18°C dann in 20 Minuten erreicht? Dann stoppt das Vorheizen.

    Und wie viel Prozent der Batterieladung verbraucht so etwas ungefähr?

    Wenn das wirklich so viel ist als Google behauptet (5% !!), dan gibt das ein Unterschied auf den Messtab von etwa 1 cm.....!


    Aber auch dies wird von AI behauptet (Google übersetzung):


    Der Wärmeausdehnungskoeffizient von Öl variiert je nach Ölsorte, liegt bei Mineralölen jedoch bei etwa 0,00064 bis 0,0008 pro Grad Celsius (etwa 6,4 x 10⁻⁴ °C⁻¹). Dieser Koeffizient beschreibt, wie sich das Volumen des Öls bei einer Temperaturänderung ändert, wobei sich das Öl bei steigender Temperatur ausdehnt.

    Klar. Aber wenn ich z.B. eine rote Ampel entgegen komm, dann lieber die Energie zurück winnen statt bremsen. Reduziert auch den Bremsverschleiß.

    Hier hab ich ja noch ein Thema gefunden was ich mal aufgreifen möchte. Also ich hab bisher immer die Mittelstellung genutzt und dann die Paddel zum bremsen eigentlich nur genutzt. Hab ich einen kurzen Weg zur Ampel, dann ein oder zweimal nach unten, möchte ich länger rollen dann das gleiche nach oben. Beim fahren immer Mittelstellung. Also ich hab das relativ öfter in Verwendung, je nach Situation. Kann man das so machen ??? Wie macht ihr das ???

    Leuchtet eigentlich das Bremslicht wenn man voll nach unten stellt ???

    Warum beim fahren die Mittelstellung?

    Ich habe immer 2x nach unten. Es gibt doch keine Nachteile? Strom erzeugen statt bremsen bietet doch nur Vorteile, oder?

    Da ich heute den versprochenen Test mit dem Peilstab gemacht habe, habe ich gleichzeitig natürlich den Ölstand kontrolliert.


    Nach nunmehr fast 1900 Kilometern fehlen bis zur oberen Markierung ca 10 Millimeter. Also gut noch 3/4 voll.

    Bei warmem oder kaltem Motor? Da gibt es meiner Erfahrung nach einen Unterschied. Öl muss in die Ölwanne zurücklaufen können und hat auch einen Ausdehnungskoeffizienten… Meistens wird empfohlen, dies 5 Minuten nach Fahrtende zu tun.