Das bringt ruhe.... Danke.
Darüber wurde aber nicht geredet.
Wird die Batterie in diesem Fall auch beheizt bei Stilstand?
Kostet ziemlich viel Energie denke ich.......
Das bringt ruhe.... Danke.
Darüber wurde aber nicht geredet.
Wird die Batterie in diesem Fall auch beheizt bei Stilstand?
Kostet ziemlich viel Energie denke ich.......
In die NL Betriebsanleitung lese ich folgendes:
Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht benutzt wird, empfehlen wir, die Batterieheizung auszuschalten.
Stellen Sie dies über „Einstellungen“ auf dem Mazda Connect-Startbildschirm ein oder wenden Sie sich an eine qualifizierte Werkstatt (vorzugsweise eine autorisierte Mazda-Werkstatt).
Ist es nun so dass die Batterie auch im Stilstand (ab und zu?) geheizt wird??
Ist doch nur so wenn die Ladekabel angeschlossen ist? Oder...?
Gilt nicht nur für Deutschland, aber ganz Europa....... Leider!
Wird aber in Hiroshima noch immer produziert.
"Einfahren" eines Walkel ist beim MX kaum möglich. Man hat kein Griff auf z.B. Drehzahl und Motorbelastung.....
Hat keiner von euch schon einmal die Meldung „Batterietemperatur zu hoch“ erhalten??
Also wird die 12 V Batterie geladen nach 2x drücken. Bremspedal betätigt oder nicht.
Wieder etwas gelernt!!
20W/20...????
Du meinst wahrscheinlich 0W/20..
Danke für deine Info!
Noch zwei Wochen (kann nicht warten...) bekomme ich meinen Makoto Plus. Ich möchte von Anfang ab alles richtig machen.
Also:
Eine häufige Empfehlung ist, beim Laden 80% als Limit zu verwenden. Ist es sinnvoll, diesen Wert auch im Lademenü zu verwenden, oder lädt man höhere Werte (100%)? Wie macht ihr das?
Meistens 100% oder meistens 80%. Oder ist es egal?
Nach meiner Meinung ist die 12 V Batterie nicht im Spiel bei die 220 V und wird diese 220 V versorgt von der HV Batterie. Denke ich.....