Beiträge von lionman

    Mein Schwiegersohn sagt immer: Je mehr Elektronik, desto anfälliger für Störungen. Er hat Recht, und deshalb fährt er immer noch einen Mazda Demio. :D :D

    Heute Nachmittag hatte ich z.B. das Problem (erste Mal), dass sich das Auto nicht (drahtlos) mit Android Auto verbinden wollte. Schuld war wohl mein Samsung A55, das gelegentlich Verbindungsprobleme hat. Ein Neustart des Telefons und alles funktionierte wieder normal.

    Tatsache ist jedoch, dass wir nicht davon ausgehen können, dass alle Elektronik nicht immer hundertprozentig wie vom Hersteller vorgesehen funktioniert. Gilt leider auch für Mazda......

    Ich fahre schon ab '92 Mazda (10 Stück, neukauf). Eigentlich immer problemlos. Auch jetzt noch, aber in den letzten Jahren kommt es gelegentlich zu (kleine) unerklärlichem Elektronik-Unsinn.


    Aber ich bin im allgemeinen noch immer sehr zufrieden und liebe das Auto.....

    Ich nutze Ladepläne, weil ich bei uns auf der Arbeit kostenlos laden kann. Wenn ich die Möglichkeit schon habe, dann will ich, dass ich den Solarstrom der Firma nutze (insofern sonnige Tage sind). Aus dem Grund habe ich grundsätzlich einen Ladeplan von 11 bis 17 Uhr eingestellt. Zu der Uhrzeit ist die Bestrahlung am besten. Wenn ich jedoch unterwegs bin und an eine öffentliche Ladesäule fahre, drücke ich einmal auf "Laden wenn verbunden" bevor ich das Auto ausschalte und dann wird für den aktuellen Ladevorgang der Ladeplan einfach umgangen. Frage damit beantwortet?

    Wie das Laden mit hilfe einem Ladeplan läuft ist klar. Aber....:

    Laden starten via der App geht aber nicht, weil das Laden anfängt sobald die Kabel angeschlossen wird. Möglich nur wenn ein Ladeplan gespeichert ist, weil dann "Laden wenn verbunden" deaktiviert wird oder werden kann. Nur dann ist diese Menüoption verfügbar.

    mg760 hat aber auch schon erklärt dass laden Starten/Beënden via der App nicht funktioniert. Ich habe also keine Lust das zu testen...... :|

    Er will nur wissen was man in der App mit Start, Stop und laden machen kann. Also ob man zeitversetzt den Vorgang beginnen kann und beenden. Also Kabel rein und es sollte nichts passieren, 2 Stunden später startet man den Vorgang aus 50 km Entfernung, zum Beispiel wenn dann genug Sonne auf dem Dach ist.

    So würde ich die Frage mal interpretieren.

    Genau das! Also keine "Raketenwissenschaft".... ;)


    Es gibt ein Option im EV Menü: "Laden beim anschließen" (aktivier- und deaktivierbar), aber die Option ist nur verfügbar / "sichtbar" (bei mir) wenn ein Ladeplan / Ladepläne gespeichert ist / sind. Sonst nicht.

    Logisch vielleicht, aber dann kann die Start Funktion im App nicht benutzt werden. Nehme ich an.


    Ich vermute aber dass die meisten hier "direkt" laden. Also ohne Ladeplan / Ladepläne.....

    Raketenwissenschaft?? Wieso?? ^^

    Es betrifft einen App Funktion...... Also Mazdawissenschaft. ;)

    Auch wenn ich es niemals benutze, möchte ich mal wissen wie die sich etwas ausgedacht haben. Man nennt es neugier......

    Nochmal:

    In der App gibt es eine Möglichkeit um laden zu starten und zu beënden.

    Dazu soll man zuerst eine Ladekabel anschließen. Aber.....: wenn man die Ladekabel anschließt wird sofort angefangen mit laden.

    Es gibt aber im EV Menü eine Option: "Laden beim anschließen". Die kann man aktivieren oder deaktivieren. Wenn die deaktiviert ist, kann man ein Ladekabel anschließen ohne dass direkt mit laden angefangen wird und kann man später in der App "Start" wählen um mit laden an zu fangen. Und später eventuell beënden mit "Stop".

    Oder ist was anders gemeint als ich kapiere?


    Jedenfalls bin ich gespannt ob etwas in mein Menü etwas nicht stimmt, weil die Option "Laden beim anschließen" nur verfügbar ist wenn ein Ladeplan gespeichert ist......

    Ich möchte gerne mal wissen ob es stimmt dass das Menüteil "Laden beim anschließen" (im EV Menü) erstmal verfügbar ist nachdem ein Ladeplan gespeichert ist. So wie bei mir.


    Wie soll ich dann diese Start/Stop Funktion benutzen im App? Ladekabel stecken = laden wenn ich "Laden beim anschließen" nicht deaktivieren kann. :/


    Jemand mit Erfahrung?