Beiträge von lionman

    Wir reden also von ungefähr 13 A Ladestrom. Muß in eine moderne Installation problemlos gehen. Waschtrockner und Waschmaschine sind meistens auch auf eine separate Gruppe angeschlossen und sind auch dieses Kaliber. Obwohl die beide natürlich nicht immer das Gleiche verbrauchen......

    Immer noch mit der ersten Batterie und teilweise hing der, wenn wir im Urlaub waren, auch mal zwei Wochen am Stück an der WB.

    Von welcher Batterie redest du hier? Die 12 V hängt man nicht an der W(all)B(ox)??

    Wenn ich das Auto Wochenlang nicht benutze, würde ich nur die 12 V an einen Tropflader anschließen und mit der HV Batterie würde ich nix machen.....

    Notladen? Meinem fMH hat mich versichert dass es kein einziges Problem ist in dieser Weise zu laden. Es betrifft, wie gesagt, eine 16 Abgesicherte Gruppe. Auf dieser Gruppe sind weiterhin keine schwere Verbraucher angeschloßen. Nur Licht und eine Garagetoröffner.....

    Es ist nach Vorschrift (NEN1010) angeschlossen mit 2,5 mm2...... In dieser Weise kann also selbst bis zum 3,6 kW (16 x 230) angeschlossen werden.

    Ich sehe also keine Probleme ubd meinem fMHauch nicht......


    Leider weiß ich jetzt noch immer nicht mit wieviel Amp. geladen wird.

    Ende Juni werde ich Besitzer einen MX-30 R-EV, Makoto Plus, Machine Grey.

    Eins kann ich hier auf's Forum nirgendwo zurück finden, obwohl ich schon Monate diese Superforum nutze. Und zwar folgendes:

    Ich habe vor (Vorläufig) in meiner Garage zu laden auf eine normale Steckdose (230 V).

    Die Gruppe ist abgesichert mit 16 A und weiterhin ist nichts besonderes darauf angeschloßen.

    Wenn die Batterie z.B. 30% voll ist und will die laden bis, sag mal, 80%, mit wieviel Amp. wird dann in Anfang geladen?

    Ist einer von euch bekannt mit die Stromstärke womit geladen wird in diesem Fall?

    Haloo, ja das ist Wankelmotor konstruktionsbedingt, chen mehr Motoröl


    Mein Mazdahändler hat mir gesagt, das der Wankel nicht eingefahren werden muss. Allerdings den Chargemodus benutze ich nie, da Benzinverbrauch dann extrem ansteigt…

    Einfahren ist in diesem Fall auch kaum möglich. Drehzahl und Belasting sind ja kaum beeinflußbar. Wird vom Computer gesteuert.....

    Bei z.B. einen RX-8 kann man manches selbt beeinflussen. Einfahren gehört dann zu den Möglichkeiten......

    Meine erst Wartung war fällig, weshalb mir mein Höndler den CX 60 überlassen hat: das war sehr gut, denn es bestärkt mich in den MX30!! Der CX60 Plugin Hybrid ist sicher ein Top Auto (Mazdaqualität, Platz, Türen sieht in komplett schwarz auch gut aus - was für den Mainstream, aber…

    Die Sitzposition vom MX30 ist viel besser, auch gibt es hier kein nerviges Automatikgetriebe und das Cocpit vom MX30ist ehrlich retrofuture und und und…

    für mich trotz die Macken des MX30 (Türen, kleiner Kofferraum und hoher Benzinverbrauch) mein Lieblingsauto unter allen die ich hatte, würde mich mir sofort wiederkaufen, wenn nötig!!!

    Gerade das letzte wird wahrscheinlich ein bißchen problematisch......