Ist bei mir auch so, stört mich aber nicht. In der Wartungshistorie ist ja alles drin.
Beiträge von mg760
-
-
Mea Culpa !
Oder man sollte mehrere KI Bots befragen.
Copilot bestätigt deine Erfahrung.
-
MEINE Rechnung ist ganz klar: 1 Liter Öl auf 1 Jahr.
Das mitgelieferte Öl habe ich nach etwa 11 Monaten bei ungefähr 5000 km nachgefüllt. Nach meiner Urlaubs-/Langstreckenfahrt von ca.1800 km wollte er den nächsten Schluck. Das hat dann hervorragend zum 1.Service nach einem Jahr beim Händler gepasst.
Mein R-EV - mein Fahrprofil - meine Erfahrung !
Mein nächster Urlaubstrip geht dann nach Holland, wegen den 3 Jahren kostenloser Nachfüllung !!
-
Ist ja kein Mazda spezifisches Tool. Die meisten Hersteller rüsten ihre Neuwagen inzwischen oft schon serienmäßig mit dem sogenannten "Autolock" aus. Fängt einer an, ziehen die anderen nach.
-
genau so.
Oder man fragt ( wenn erlaubt ) die K.I. z.B. Gemini, etc.
Die erklärt das sehr ausführlich.
Und ja, 2 maliges Drücken der Starttaste und Benutzung der 220 Volt-Steckdose erwirkt trotzdem ein Laden der 12 V Batterie. Kurios aber beide Systeme, der Wandler für die 12 Volt Batterie und der Wechselrichter für das 220 Volt System agieren parallel.
-
Neue Bentley Studie vom vollelektrischen EXP 15 Das ist die Beifahrer-Seite ( Rechtslenker ) mit gegenläufigen Türen
-
Sorry ! Der "verlinkte Link" oben hat mich auf die alte Seite geleitet
Ich finde es ja gut, daß Mazda weiterhin abseits von Mainstream experimentiert.
-
Konzeptfahrzeug vorgestellt im Oktober 2023. Der Artikel stammt von Januar 2024. Da wußten die noch nix davon, daß der MX 30 Rotation-EV floppt. Ob die das im Hinterzimmer weiterverfolgen ?
-
Den Mehrverbrauch beim Anstieg bekommt man beim Gefälle wieder zurück.
Das ist eine Scheinrechnung. Beim Hinauffahren verbrauchst du deutlich mehr Energie - egal ob Muskelkraft, Kraftstoff oder Strom. Beim Runterfahren gewinnt man zwar etwas zurück, aber nie 1:1, nicht annähernd - da hilft auch die Rekuperation, deren Wirkungsgrad begrenzt ist, nicht.
Ich an deiner Stelle würde das mal ausprobieren. Also von Anfang an auf maximale Reku.
Copilot rät übrigens auch, beim Bergauffahren auf maximale Reku zu stellen.
-
Würde ich ja gern mal ausprobieren, aber was meist du ? Wenn ich , wie sehr oft, zuerst eine etwa 300 m lange Steigung fahren muss. Erst oben deinen Tipp mit der Paddelstellung anwenden oder von Anfang an. Gerade die Steigungen ziehen dermaßen viel Prozent .