Grundsätzlich würde mir eine 360° Kamera sehr gefallen, die haben jedoch nur wenige auf dem Gebrauchtmarkt. Die Sicht nach hinten empfand ich beim MX-30-Probefahren als sehr eingeschränkt. Kann auch mangelnde Gewöhnung sein. Aber im Gegensatz zu meinem betagten Mazda 5 hatte ich das Gefühl, so gut wie gar nichts zu sehen
Der Fahrersitz mit Memoryfunktion (müsste auch ein Extra sein) wäre sicherlich auch praktisch. Gegen gute Boxen hab ich auch nichts. Alles andere wären für mich auch Gimmicks; brauch kein beheiztes Lenkrad oder beheizte Sitze.
Memory-Funktion ist bei mir dabei. Sitzheizung ist beim EV schon sehr nützlich, insbesondere wenn man verbrauchsorientiert fahren will (also eher mal Sitzheizung an als Raumklimatisierung). Als BOSE Fanboy wäre die Anlage zugegeben schon was gewesen, aber das bekommt man ausschließlich mit Makoto und das ist's mir nicht wert. Tatsächlich fahre ich sehr häufig gerne ohne Musik, weil es einfach angenehm ist, die Stille zu genießen. Beim Verbrenner habe ich zwar eine bessere Musikanlage, aber da höre ich auch eher selten Musik, weil ich die Anlage unter dem Auto genieße. ![]()
ZitatBedingt günstig. Ein paar Tausender mehr und man bekommt einen gebrauchten Tesla. Die starten bei 25.000. Da wirken die 18k für einen MX-30 nicht wirklich preiswert.
Dafür hat der dann ungleich mehr Kilometer drauf und hat eine Verarbeitungsqualität, die zum Würgen ist, speziell, wenn man Mazda gewohnt ist. Das Thema hatten wir ja schon mal: Wer nur Reichweite und PS-Leistung zum kleinsten Preis haben will, während die Verarbeitungsqualität egal ist, dann ist Tesla ideal. Wenn man auf mobile schaut, findet man auch sehr, sehr viele Tesla Modelle, welche Unfallwagen sind (was auch immer die damit machen? Fehleinschätzung aufgrund der ungewohnt hohen Leistung?), weshalb ich mir vorstellen kann, dass die Versicherung nicht ganz so günstig ist. Vielleicht kann der C63 AMG was dazu sagen, was so ein Tesla 3 LR in der Versicherung kostet ![]()