Alles anzeigenIch habe vor einiger Zeit auch damit gekämpft. Hier meine Beobachtungen.
1. Es ist fast immer zu Abbrüchen gekommen, wenn die 12v batterie nicht voll war. Seitdem tausch auf eine größere hat sich das gelöst.
2. Bei mir ist es auch zu Abbrüchen gekommen, wenn ich die max Ladung reduziere auf 80-90 % seitdem lasse ich es auf 100%
Es kann auch eine combination beider zustände sein. Aber neue Batterie und 100% haben den gewünschten Erfolg gebracht.
Die neue Batterie ist eine Varta Silver 530. Selbe Größe des Umfangs aber größere Kapazität.
Ich habe mir auch angewohnt die Batterie 2-mal im Jahr voll zu laden im Herbst und Fruhling. Seit dem 0 Probleme.
Meine Wallbox ist eine Easee im Büro und Enellion zu Hause...
Chris
Dass ein anderer Ziel SoC Ursache dafür sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Hingegen jedoch die Sache mit der Starterbatterie. Wie gesagt, bei mir war es auch, als ich zuvor häufig nur Kurzstrecke gefahren bin (Batterie konnte nicht vernünftig nachgeladen werden) und kurz nachdem ich über die App den Fahrzeugstatus abgefragt habe (Batterie muss einige Geräte im Fahrzeug starten).