Ich hätte nicht gedacht, dass noch eine neue Connect-Version eingeführt wird, denn unser Händler hat gestern bestätigt, dass der MX-30 EOL ist, aber der 6e bestellbar wäre.
Beiträge von sparko
-
-
spare dir die Arbeit ich brauche so ein Ding nicht
Siehste, wir auch nicht!!! Das Geld hätte Mazda sinnvoller einsetzen können.
-
Da bei uns der meiste Strom vom Dach kommt, der Rest aus einem Bürgerwindpark, sind 3 Liter Öl innerhalb eines Jahres verkraftbar
ich habe den MX-30 heute früh zum Laden umgeparkt und habe mich wieder gewundert, wie leise der Wankel dabei lief, denn Batterie 0% und elektr. RW 0km.
-
3 Liter Öl nachgefüllt und das noch vor der ersten Inspektion? Das ist schon krass. So viel hat keiner meiner Verbrenner gebraucht, die immer sechstellige km-Stände erreichen.
Ähm, ich hatte mal einen T5-GP mit dem BiTDI. Der hat im Alter von 1 Jahr bereits 2,5l Öl auf 1.000km verbraucht, und es gab KEINE Öllampe! Antwort von VWN aus Hannover: Im Handbuch steht :Vor jeder Fahrt den Ölstand prüfen!
-
Ein Briefumschlag hätte gereicht für das kleine Ding.
Ich habe meinen Müllbeutel noch nicht voll, könnte also den Anhänger für dich noch rausfischen.... aber falls krumm wegen normalem Umschlag, bitte keine Beschwerden, ebenso bei Nichterhalt. Leider glänzt bei uns die Post die letzten Jahre nicht mehr mit Zuverlässigkeit.....
-
....dann scheinst du ja besonders viel Zeit zu haben..... mit jeden 2. Tag erst Laden kommen WIR in der Regel nicht hin.
-
Du hast den Meriva B vergessen
-
Lade dir hier Gracenote runter und installier es selbst:
Konnektivität & Navigation | Mazda Deutschland
Dauert nicht lange. Wichtig nur, einen kompatiblen Stick solltest du haben. Ich nutze diesen für all unsere Mazdas:
https://www.amazon.de/dp/B0842NQJ9H?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo Walther,
gestern nach dem Einbau des neuen Onboard-Laders hatte ich den km-Zähler A genullt, dabei auch ein Bild gemacht über die Reichweite mit fast vollem Tank. Warte mal ab, wenn du deinen eingefahren hast, wie weit der Wert noch steigt. Wir haben im April den 3. Liter Öl nachgefüllt und Anfang Juli ist bei uns die erste Inspektion fällig.
-
Wir hatten ja jetzt auch mehrere Monate beim MX-30 das Problem, dass nach dem Anstecken an 11kW bereits nach wenigen Minuten die Ladeleistung immer weiter runterging und wenn 10A pro Phase unterschritten waren, ging L1 auf 0,5A und L2 und L3 erstmal wieder hoch, aber im Laufe des Ladevorgangs konnte die Ladeleistung auf unter 3kW sinken. Zuletzt noch am 29.05. beobachtet und gehabt. Am 30.05. haben wir nun einen neuen Onboardlader bekommen und heute haben wir das erste Mal mit dem geladen. Batteriestand war 0%. Der Ladevorgang lief jetzt wieder bis kurz vor Ende mit vollen 11kW ab (Schwankungen zw. 10,9-11,1kW). Abschaltung bei 16,1kWh (höchste Beladung am CX-80 mit 17,0kWh gehabt), demnach scheint der MX-30 etwas mehr Reserve zu halten als CX-60/80, denn tiefer als 0km und 0% geht ja nunmal nicht.
Ob es an DC auch Probleme gab, haben wir nicht probiert, da wir nur bei uns am Haus oder an der Fa. an unseren eigenen 11kW-Wallboxen laden.