Wir hatten ja jetzt auch mehrere Monate beim MX-30 das Problem, dass nach dem Anstecken an 11kW bereits nach wenigen Minuten die Ladeleistung immer weiter runterging und wenn 10A pro Phase unterschritten waren, ging L1 auf 0,5A und L2 und L3 erstmal wieder hoch, aber im Laufe des Ladevorgangs konnte die Ladeleistung auf unter 3kW sinken. Zuletzt noch am 29.05. beobachtet und gehabt. Am 30.05. haben wir nun einen neuen Onboardlader bekommen und heute haben wir das erste Mal mit dem geladen. Batteriestand war 0%. Der Ladevorgang lief jetzt wieder bis kurz vor Ende mit vollen 11kW ab (Schwankungen zw. 10,9-11,1kW). Abschaltung bei 16,1kWh (höchste Beladung am CX-80 mit 17,0kWh gehabt), demnach scheint der MX-30 etwas mehr Reserve zu halten als CX-60/80, denn tiefer als 0km und 0% geht ja nunmal nicht.
Ob es an DC auch Probleme gab, haben wir nicht probiert, da wir nur bei uns am Haus oder an der Fa. an unseren eigenen 11kW-Wallboxen laden.