Beiträge von sparko

    Interessant. Meine App hat auf der Startseite zwei Symbole mehr.

    Eins für das Lüfterrad und eins für den Warnblinker.

    Hier, gleiche App, verschiedene Funktionen auch zw. CX-60 und CX-80..... du hast doch auch eine neuere Connect-Version als wir im MX-30? Evtl. deswegen die Unterschiede? Sollte Legand die Darstellung haben wie ich beim CX-80, sollte er wohl schon das Lüfterrad gedrückt gehalten haben, denke ich mal..... :/

    Legrand


    Folge meinen Bildern


    1. Startseite der App, rüberwischen nach links, um auf die 2. Seite zu kommen (unten markiert)


    2. 2. Seite mit Klimasteuerung, das Lüftersymbol ein paar Sek. gedrückt halten, dann kommt 3


    3. Temperatur mit Pfeil hoch/runter einstellen sowie Optionen unten weiter evtl. auswählen und dann SENDEN


    Zuletzt sollte eine Bestätigungsnachricht kommen mit "ERFOLG"


    Ich hoffe, ich konnte dir helfen ;)

    Also bei uns wird man bis aus dem Tor raus rausgeschoben, dann kann man den Gang einlegen, auch wenn es noch nicht unbedingt grün ist. Aber bei unseren CX-60 und CX-80 muss man auch die Bremse treten, um auf D schalten zu können.... und die Hinterräder sind dann schon frei, gezogen wird doch immer an den Vorderrädern auf dem Band.... und wenn der MX-30 vorne vom Band runter ist, kannst du doch die Bremse treten und auf D schalten :/

    xxscullyxx


    Leider ist die Windrichtung so, dass deren Gerüche von deren "Küchen"-aussenbereich zu meiner Schwester rüberziehen und diese ihre Fenster und Balkontüren oft deswegen zumachen muss.....


    Dazu meist eine gewisse Lautstärke! Und ich sage dir, das nervt gewaltig!!!!! Gewisse Nationalitäten können sich halt alles rausnehmen.


    Die 1.000 Euro sollten ZUSÄTZLICH zur Mietkaution bezahlt werden bei Anbringung eines Moduls!


    Wo auf jeden Fall 16A abgesichert sind und nicht zig andere Steckdosen mit dranhängen, würde ich auch bedenkenlos ein 13A-Ladegerät für ein paar Stunden dranhängen (sollten nur keine Automaten und Steckdosen von temu und alibaba verbaut sein)

    Das ist im Umfang für den CX-80 beim Care Plus enthalten. Ich habe das Paket für die ersten 3 Inspektionen Anfang Nov. 24 kostenlos zum Kauf dazu bekommen.


    Das 4. Jahr habe ich kostenlos im März 25 von Mazda bekommen, weil Live Traffic oftmals nur den halben Monat funktioniert hat. Das ist erst jetzt geändert worden, da das Datenvolumen erhöht wurde.


    Der Umfang sollte beim MX-30 R-EV nicht viel anders sein, vermute ich mal.

    Leute, das sind Diskussionen! Ich wollte 2022 bei meiner Schwester ein "Balkonkraftwerk" mit 1! Modul 380Wp und 300W WR Hoymiles anbringen, das der Vermieter verweigert hat OHNE Kaution von 1.000 Euro, zusätzlicher Versicherung auf unsere Kosten, und Installation eines Elektrikers sowie allen Nachweisen!!! Also abgehakt, denn das wäre alles viel zu teuer geworden für nur 300W!!! Aber bei den Türken nebenan auf dem Balkon (man kann direkt rüberschauen, nur eine Trennwand) ist an der normalen Außensteckdose eine 3fach-Verlängerung dran und daran sind teilweise Fritteuse und andere Geräte gleichzeitig angeschlossen.... ach ja, und vom Vermieter meiner Schwester kam sogar noch schriftlich die Frage, über welchen Zähler denn dann das Balkonkraftwerk laufen würde..... :/


    Tja, das konnte ich ihm auch nicht beantworten....


    Also lassen wir mal bei anderen Wohneinheiten die Leitungen glühen, während wir 300W ersticken.....

    So, heute dran gedacht:


    0.11. Herstellung 30. Januar 2024

    Erteilte Genehmigung am 10. März 2023


    13.2. Tatsächliche Masse in kg 1.881


    Bestellt und aus Antwerpen abgerufen am 26.06.2024, auf uns zugelassen am 11.07.2024

    Wer hat denn die massiven Förderungen für E-Autos rausgehauen? Eine Physikerin, die gleichzeitig stromerzeugende Anlagen lahmlegen lässt und für neue Anlagen nicht sorgt, ebenso keinen politischen Willen gezeigt hat, dass die Käufer bei sich problemlos zum normalen Strompreis laden können (ihre Stromkonzerne sollten ja gefüttert werden!!!). Die meisten Ladeparks, die bei uns hier so sind, sind meistens relativ leer, aber in meiner DKV-App kann ich auch die Ladepreise sehen. Wenn ich nur zu den Sätzen laden könnte, hätten wir noch keine Autos gekauft, die Strom brauchen. Dank genug Solar ist es für UNS aber sehr günstig und auch mal eben täglich zu vollziehen. Und da die Physikerin damals die Leute mit so hohen Steuergeldern gepimpert hat, ist heute die Akzeptanz nicht mehr so da, weil es ja plötzlich keine Förderung mehr gibt.... und der Deutsche braucht Förderungen, ohne die geht nichts!


    Selbst unsere Kommunen bauen nichts, ohne Förderungen vom Land und/oder Bund zu bekommen. Heute noch von einem Projekt gelesen, wo es eine Förderung von 75% von oben gibt.... und deswegen muss gebaut werden, nicht weil es unbedingt nötig ist.