Beiträge von Aquilin

    Das glaube ich nicht (mehr). Mazda verfolgt ja offiziell den "Multi-Solution-Ansatz" und probiert alle möglichen Ansätze und Antriebsarten. Notgedrungen, die Märkte sind schon sehr unterschiedlich. Der MX 30 war die nächste Stufe nach der Mildhybritisierung. Aber ob der Wankel noch in viele neue Modelle kommt bezweifle ich. Forschungsgruppe hin oder her, die Verkaufszahlen müssen das wiederspiegen. Und in der Praxis hat der Wankel doch die ein oder andere Schwäche offenbart. Aktuell konzentriert man sich ja auf große Motoren und große Margen im "Premiumbereich". Ich weiß nicht wie die Motivation ist die Wankeltechnik weiterzuverfolgen. Für welche Modelle denn? Im Premiumbereich den Kunden alle 1000km Öl nachfüllen zu lassen geht gar nicht. Deswegen passt der Antrieb im aktuellen Stadium nicht in das angestrebte Image. Der Skyaxtiv X war ja auch so ein Kandidat. Auf dem Papier richtig toll aber in der Praxis doch nicht so wie erhofft und wurde von der Zeit überholt.

    Ich meine hier nicht den Mazda Wankelmotor, sondern ganz brutal neue Ansätze von Verbrenner-Rotationsmaschinen, um die Hybride zu verschlanken, die in weltweit stark zulegen werden. Da gibt es zumindest im Versuchsstadium sehr interessante Ansätze. Falls das was wird, möchte Mazda mit dabei sein. Aber klar, vielleicht wird das auch nie was…die ganze Automobilbranche ist momentan extrem im Umbruch.

    nö: sicher nicht. Wir haben einen PHEV mit halb so großem Motorraum und deutlich mehr Leistung. Mit einem Vierzylinder Motor.


    Platz ist kein Problem.

    Wenn ich sehe, wie hoch die Motorhaube ist und wie viel Freiraum im Motorraum ist…da kannst du einen Feuerlöscher 🧯 durchwerfen….Platz ist da genug. Mazda wollte hier einfach mit dem Wankel weiterkommen, haben hierfür die Forschung aufgestockt. Die Zukunft soll ja bei Hybride bei einen Rotationsmotor liegen…

    Die MX30 Serie wird aussterben. Die MX Reihen waren immer schon "Testreihen" (Mazda eXperimental). Auch in den Autohäuser stehen keine MX 30 mehr. Die Vorführer werden abverkauft. Bestellfahrzeuge gibt's natürlich noch, aber wer weiß wie lange. Das war ein Versuch ein neues Modell mit allen Antriebsart zu bestücken. Den MX 30 gibt's in Japan z.B.: auch als reihnen Verbrenner. Die Plattform ist übrigens die des CX30. Warum der nicht den Wankel bekommen hat, frage ich mich immernoch.

    Habe ich zwar so noch nie gehört, habe ich aber schon immer gedacht, dass es hier keinen Nachfolger gibt. Ich denke MAZDA will mehr auf rein elektrisch, aber (wie vor schon angesprochen) gibt es ja aktuell einen neuen Hype für REV Modelle. Mein Verkäufer hat sich im Mai 24 auch so geäussert, dass er ein totaler REV Fan ist, weiß aber nicht was die MAZDA Leute wirklich weiter daraus machen ...

    Noch ein Vorteil, dass manche aber sicher anders sehen ...

    Für mich ist das "Rightsizing" (kleiner Akku mit Wankel) in der Summe aller Argumente eine wirklich gute Sache (wenn das zu einem passt mit Laden, Kurzstrecken usw.).

    Ich bin mir aber sicher, dass sowas sehr schwer von dem Hersteller oder Händler den potentiellen deutsch Autokäufer zu vermitteln ist, der von der östlichen "Weniger ist manchmal mehr Philosophie" nichts wissen will ....

    also steht das nirgendwo offiziell bei mazda in textform?

    Bei den technischen Daten neben dem Benzinverbrauch steht das nicht. Ich denke, da das keine Pflicht ist, machen die das auch nicht. Aber dafür ist ja der Mazda Händler da.

    wo steht das genau bei mazda?

    irgendwie habe ich das bei den ganzen youtube reviews nicht gehört

    Hat mir mein Mazda Händler gesagt, genauso wie, dass extra 1 ltr. Öl mit Tasche beim Wagen dabei ist und ich für die erste Ölung vorbeikommen soll, bekommt man kostenlos. Außerdem ist der Ölverbrauch bei allen Wankelmotoren so. Das kriegst du von allen Seiten gesagt, sobald du das Wort Wankel in den Mund nimmst (ergeht mir zumindest so).

    Gibt's hier in Forum eigentlich auch eine Moderation? 😅 Der schöne Thread wird gerade mit teils sinnlosen subjektiven Grundsatzdiskussionen und Rasenmähern aufgebläht. Irgendwie schade ✌️

    Ich denke wir reden inzwischen in „1 ltr. Öl nachgefüllt“ über Rasenmäher, da das Thema einfach und klar ist: Der REV braucht 1ltr. Öl auf 1000 km, das ist ein Fakt, da gibt es nix zu diskutieren. Punkt!! …das wird auch nirgendwo verschwiegen ( von Mazda)

    jeder verbrenner ist für mich ein reinfall

    mein rasenmäher läuft auch elektrisch

    Ich bin froh, dass ich zwei Rasenmäher habe, in der Firma elektrisch, da komme ich mit meinen 6 (!) Stück Makita 18 V Batt. zurecht, zuhause brauchte ich bei hohen Grass 14 Stück….Da habe ich einen Honda Verbrenner, bei dem ich nur Benzin reinkippe… auch nach dem Winter geht er beim ersten Zug an … ich kann jetzt nicht sagen, dass das eine System dem anderen überlegen ist…

    hab das teil angeschaut, für mich die absolute konservendosen katastrophe zum wucherpreis


    bei dem händler wo ich den mx 30 gekauft habe standen 3 oder 4 von den honda e rum, keiner will sie haben genausowenig wie den mx 30.


    den e ny1 hab ich auch angeschaut aber ne da fahr ich lieber den kleinen akku im mazda als son teil, der ny1 ist auch nix für mich

    Man kann es aber auch andersherum sehen: Da die Verkaufszahen beim MX30 nicht so hoch sind bekommt man günstig ein individuelles Auto. Ich wollte auch immer meine BMWs individuell, das wird auch sehr gut von BMW bedient, allerdings zu extrem hohe Preis. Die „günstigen“ BMWs wollte ich nicht fahren. Bei weiße Teslas ist es noch schlimmer…

    Fehler (Störung EV, .... Bitte prüfen lassen) war nicht mehr im Speicher, dass bedeutet es war nur ein kurzzeitiges Problem

    Dann ist ja alles gut! Bei mir war exakt die gleiche Störung. Die ging aber nicht weg, konnte nur der Händler auslesen ... bei MAZDA ist die Anzeige dann echt extrem hartnäckig, hat ständig aufgeblinkt ... bei "BV-Störung" dachte ich an Störung im Elektrobereich, war aber die Zündkerze :/