Beiträge von Aquilin

    Macht aber nichts, wir kommen dank des Wankels nie in Schwierigkeiten.

    Rein elektrisch ist immer für eine Überraschung gut, auch ich bin froh, dass ich ein Notstromaggregat dabei habe! Kälte ist so eine Geschichte und gestern mal eine Ladesäule (die ich SEHR selten nutze): nach 3 Stunden nur auf 30% geladen, die Säule hatte irgend ein Problem, dann halt mal gewankelt... :)

    Beim Ermitteln des tatsächlichen Benzinverbrauches muss man aufpassen, dass man nicht noch das Nachladen der Batterie mit einbezieht. Immer wenn ich das nicht rausgerechnet habe, war der Verbrauch bei ca. 12 ltr. und wenn ich "sauber" ermittelt habe (also nur das Benzin für die reine Fahrstrecke), dann bin ich bei ca. 8,5 ltr. Meine Messungen habe ich nur mittels Nach-Volltanken ermittelt (Bordcomputer NICHT beachtet!)

    Wenn ich jetzt den neuen BMW Vision sehe, der nächstes Jahr kommen soll, da sehe ich schon auch entfernte parallelen zum MX-30. Somit ist das Design auch heute noch voll up-to-date - der MX30 muss sich nicht verstecken. Auch die nächsten Jahre nicht.

    beim Laden der HV Batterie

    sehr gut ... als (ultra) Kurzstreckenfahrer hatte ich bei meinen Mini Countryman 3 Starterbatterien auf 100tkm verbraucht (und die waren wegen der Start-Stop-Automatik verstärkt, hightech, nicht billig, aber auch nicht haltbar, Sitzheizung usw. hatte ich immer aus, sonst hätte ich 4-5 gebraucht ;)). Die Mazda Batterie sollte ja dann sehr lange halten ........

    REV BJ 2024: Weiß jemand, ob die Starterbatterie immer durch die Hochvoltbatterie aufgeladen wird, auch im Stand oder nur beim Fahren - wie bei der Lichtmaschine eines Verbrenners?

    Noch 2 "weiche" Vorteile ;) :

    1 Der MX30 ist für mich auch 100% Japan (Perfektionismus meets Crazy), was ich sehr mag. Hier durften die japanischen Ingenieure mal ihren Ideen umsetzen.

    2 Ich mag meine REV auch deshalb, da mir der Elektroantrieb manchmal auch zu Perfekt, zu Clean ist. Da fehlt mir doch irgendwie die "Seele" eines Verbrenners. Und dann schalte ich den Wankel an und freue mich mal wieder kurzzeitig 8)

    Meistens korrekt. Auf einer längeren Strecke kommt man aber nicht um den Normal-Modus herum. Auf der Autobahn müsstest du sonst alle 20 Minuten laden.

    Das ist ja der Sinn vom REV/mein Kaufgrund: um nicht irgendwo laden zu müssen, sondern nur zu Hause, in der Firma oder am Zielort. Bei längere Strecken schalte ich immer ab 10% Akku auf Normalmodus und stelle mich nicht an eine Ladesäule.

    Wenn ich die Vor-und Nachteile richtig verstanden habe, ist es in keinem Fall sinnvoll das Fz. überwiegend im Normalmodus zu betreiben sondern man sollte überwiegend laden und EV nutzen, oder?

    Wie hier schon mehrmals ausgeführt, handelt es sich hier um ein Elektroauto mit Notstormaggregat. So sollte man es auch fahren. Aber bei einem muss ich dir rechtgeben: das Wort "NORMALmodus" suggeriert den geneigten Käufer etwas anderes. Mein Verkäufer hat aber auch von Anfang an gesagt, dass man das Auto im EV Modus nutzen soll (das ist halt der Unterschied zwischen entfernten Hersteller und Verkäufer, der an der Front ist).

    Einen Leasingvertrag kann man einen Monat nach dem Todesfall kündigen. Es wird aber eine Ausgleichszahlung fällig.

    Hängt aber auch von den Vertragsbedingungen ab.


    Das spuckt Google bei der Suche zu dem Thema aus.

    Bei BMW war das jedenfalls nicht möglich, ging über Gericht oder Erbe ausschlagen (aber ich war ja nicht betroffen, weshalb ich den Vertrag nicht gekannt habe). Die Witwe war sehr hilflos und damals auch wegen dieser Leasinggeschichte am Boden zerstört!!!!, mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Sollte ja nur ein Gedankenanstoss sein, wenn man sowas abschliesst, auch daran zudenken bzw. mal nachzufragen ...

    Glück Auf,

    wenn die verheiratet waren und die Ehefrau das Erbe angenommen hat muss Sie auch den, zum Erbe gehörenden, Leasingvertrag bedienen.

    Ein Erbe besteht nicht nur aus Werten und Guthaben. Im schlimmsten Fall das Erbe ausschlagen.

    Mir ist das auch klar, habe ja geschäftlich schon über ca. 10 Autos geleast, da sind alle etwas unterschiedlich aufgestellt .. Ja klar, da hast du rechtlich recht, es denkt halt nicht unbedingt jeder an sowas, wenn er least, ich habe es dann hautnah mit erlebt - richtig übel, Partner Hinterwandherzinfarkt und dann noch sowas ... ging dann vor Gericht mit dem BMW Händler, den ich auch sehr gut kenne, Erbe ausschlagen war damals auch im Gespräche. Letztlich hatte man sich zum Glück mit dem Händler nach einigen Monaten hin und her geeinigt.