Beiträge von Aquilin

    So,

    Mazda aus Leverkusen hat mir heute geantwortet.

    Es ist richtig,das im ersten Jahr das Öl vom FMH kostenlos aufgefüllt wird.

    Der Mazda Händler wiederum holt sich das Geld über die Garantie Abwicklung bei Mazda zurück.

    Lg

    Das gleiche hatte mir mein Mazdahändler bei der Fahrzeugübergabe auch gesagt. Wie sieht es aber mit E5 /E10 aus? Offziell sollte E10 ja kein Problem sein.

    Wenn ich sehe, was momentan andere Elektroautos für Probleme haben, auch hochpreisige deutsche, dann ist der Ölverbrauch nicht das schlimmste... Ausserdem sehe ich den Wankel nur als Notstromaggregat, der im Notfall funktionieren muss, aber ehr selten läuft. Hier ist der Verbrauch nicht so wichtig, sondern die Zuverlässigkeit (da kann ich noch nichts dazu sagen :/ )

    Prinzipiell hast du mit den Vollstromer recht, denen gehört die Zukunft. Wenn ich sehe was da gerade auf dem Markt kommt…der Wahnsinn( Batteriengrösse usw.)Für mich ist der REV retrofuture. Mit Verstand hat das weniger zu tun, aber das Auto geht in die Zukunft, ist aber durch und durch old school. Das fängt beim Design ( Haifischmaul, Zylindrische Rückleuchten usw.) an, geht weiter beim Cockpit und hört beim Wankel auf. Der REV ist für mich was ganz besonderes… einen Porsche 911 fährt man auch nicht aus Vernunft😉

    1%??? Das wäre ja 1 ltr. Öl auf 100 ltr. Benzin .... das kann nicht stimmen. Ich denke du wolltest 0,1% (=1Promill) schreiben.

    Siehe hier:

    Wenn ich das so lese, dann sind extreme Akkuzustände (0%/100%) KURZZEITIG kein Problem (also Akku leerfahren und GLEICH aufladen / oder Akku auf 100% laden und SOFORT losfahren)

    In der Mitte auf "Source" drücken und nicht nach oben für WEITER oder unten für ZURÜCK


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und ich dachte, dass kann doch nicht sein, dass es so eine Taste nicht gibt. Top Info und genau das macht das Forum so wertvoll. DANKE!!!

    Hallo Zusammen,

    da ich mal wieder gelesen habe, dass laut Statistik bei Hybriden die Batteriekapazität über die Jahre viel schneller abnimmt bzw. die Batterie schneller verschleißt, hier meine Frage:

    Kommt das vom ständigen Zwischenladen? Wenn dem so ist, dann wäre es ja für die Batterie am Besten wenn man:

    - soviel wie möglich im BV Modus fährt (was ich auch mache, da meist Kurzstreckenfahrer)

    - die Batterie fast leer (10%) fährt und dann auf 90% aufladen

    - Wenn man den Wankelmotor braucht erst in den Chargemodus stellen, wenn die Batterie fast leer ist und dann Vollladen

    - der Normalmodus ist für die Batterie am schlechtesten

    Sind diese prizipielen Überlegungen richtig, so als Grundregel meine ich (von der man auch mal abweichen kann...) oder ist das sinnlos und man kann die Modie fahren wie man will (also in auf Bezug auf die Batterielebensdauer und nicht auf Verbrauchskosten!!!).

    Hallo Zusammen,

    ich habe da eine Frage bezüglich Umschalten der Musikquelle vom USB Stick/Radio: Das Umschalten ist aus meiner Sicht relativ umständlich und war bei meinem Mini ein Knopfdruck. Beim MX30 wäre es am einfachsten, wenn man auf den Favoritenkopf auch den USB Stick legen könnte. Ist das irgendwie möglich?

    Vielen Dank schon mal.

    LG, Christian

    Update: Mein MAZDA Händler hat mir gesagt, dass es hier eine Rückrufaktion gibt in der auch mein neuer MX30 reinfällt und bekannt ist: Zündekerze (hat ja nur eine) verschmilzt und muss getauscht werden. Das Teil muß erst dem Händler geschickt werden... wie gesagt, war ja auch relativ bald nachdem ich das erste mal mit dem Wankel gefahren bin (fahre meist im BV Modus)