Hallo Zusammen,
da ich mal wieder gelesen habe, dass laut Statistik bei Hybriden die Batteriekapazität über die Jahre viel schneller abnimmt bzw. die Batterie schneller verschleißt, hier meine Frage:
Kommt das vom ständigen Zwischenladen? Wenn dem so ist, dann wäre es ja für die Batterie am Besten wenn man:
- soviel wie möglich im BV Modus fährt (was ich auch mache, da meist Kurzstreckenfahrer)
- die Batterie fast leer (10%) fährt und dann auf 90% aufladen
- Wenn man den Wankelmotor braucht erst in den Chargemodus stellen, wenn die Batterie fast leer ist und dann Vollladen
- der Normalmodus ist für die Batterie am schlechtesten
Sind diese prizipielen Überlegungen richtig, so als Grundregel meine ich (von der man auch mal abweichen kann...) oder ist das sinnlos und man kann die Modie fahren wie man will (also in auf Bezug auf die Batterielebensdauer und nicht auf Verbrauchskosten!!!).