Einmal Berlin <> Lübeck musste 1L Öl rein. Das geht. Dafür hab beim Benzin gespart 😂
Beiträge von NeonFox0001
-
-
Auch von dem Minikofferraum, dem Schnarchlader, einem Navi ohne Verkehrsanbindung und jährlichen, 3/4 Jahr alten Kartenupdates war nicht die Rede.
Das klingt für mich so, als wäre das Auto vor Kauf nicht besichtigt und die Dokumentationen nicht gelesen worden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Mazda nicht erwähnt hat.
Finde den Kofferraum persönlich ausreichend und die langsame Ladegeschwindigkeit stand im Netz und wurde vom Händler erwähnt.
Verkehr wird über RDS-TMC eingespielt. Ja, ist nicht vergleichbar mit Live-Daten in den hiesigen Navi-Apps.
Im Prinzip alles nachzulesen. ICH habe mich vorher genau informiert. Alle Broschüren standen, bzw. stehen online zur Verfügung.
Das ist genau das, was ich meinte: Die Leute informieren sich nicht oder nicht richtig und schieben dann die Schuld dem Händler oder Hersteller zu.
Über alles andere, was du geschrieben hast, möchte ich kein Wort verlieren. Es ist ein neues Fahrzeug (gewesen) und hat(te) sicher einige Kinderkrankheiten. Mein Beileid hierfür.
Aber als Erstbesitzer eines 2024er R-EVs bin ich jetzt nach knapp 10.000km weiterhin echt begeistert. Kein Geklapper, kein Gezicke. Hochwertig verarbeitet und ein Hingucker. (Persönliche Ansicht)
Grüße
-
Warum ist der Wankel laut? Ich dachte immer er wäre wesentlich laufruhiger und daher kaum merkbar.
Ich selber hab keine Erfahrung mit einem Wankelmotor, musste aber feststellen, dass der Motor schon spür- und hörbar ist; im vergleich zu einem Otto-Motor. Mittlerweile hat man sich dran gewöhnt. Ist ja überhaupt nicht schlimm. War aber am Anfang doch schon so der Gedanke „was jetzt kaputt“
-
[...] wussten worauf wir uns einließen. Es muss halt zu den Bedürfnissen und Fahreigenschaften jedes einzelnen passen [...]
Genau das ist ja der Knackpunkt, den viele immer noch nicht verstehen. Verstehe einfach nicht, warum man sich ein Auto kauft und hinterher rummotzt über Qualität, Ausstattung, Reichweite etc etc etc ... "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" hat man immer gesagt.
Ich meine, uns wurde von Anfang an gesagt, dass der MX-30 mit der Minibatterie als reimelektrische Variante im Winter ordentlich "abstinken" würde. Und das der R-EV ein Öl-Fresser ist. Wusste man alles vorher und dennoch hat man sich für entscheiden und ich muss auch sagen, dass es schon sehr richtig war, sich NICHT für den EV zu entscheiden, da man im Vergleich DEUTLICH flexibler ist. Verbrauch hin oder her.
Fahre seit 1 Monat spaßeshalber mal nur mit Benzin. Vorher mal alles komplett gefüllt; Strom und Sprit. Mazda schreibt ja: Kraftstoffverbrauch kombiniert und CO2-Klasse bei entladener Batterie: 8,3 l/100 km. Das kann ich bestätigen. Bei den aktuell frostigen Temperaturen sinds 8,1-8,8l/100 km. Hab auch keinen Bock täglich an die Steckdose zu fahren
Ich denke, das ist wohl auch einer der Gründe, warum Mazda den EV eingestellt hat. Vielleicht haben sie gemerkt, dass den Leuten das Ding zu unflexibel ist. Oder was auch immer. Und jaaaaa, der Wankel is schon deutlich lauter als ein "normaler" Verbrenner ... Aber das wusste man ja auch vorher
Bla bla, schönes Wochenende
-
INNOVATIVER PLUG-IN-HYBRID:
MAZDA MX-30 E-SKYACTIV R-EV STARTET INS MODELLJAHR 2025
- Verbesserte Konnektivität und neue Farben innen und außen
- Sondermodell NAGISA mit exklusiven Design-Details und BOSE® Soundsystem
- Kompaktes Crossover-Modell mit vollelektrischem Fahrgefühl
Keine Ahnung, ob das schon jemand gelesen hat zum „Facelift“, aber hab ne Mail von Mazda bekommen. News dazu hier:
Innovativer Plug-in-Hybrid: Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV startet ins Modelljahr 2025
Paar nette Sachen, wie Wireless CarPlay / Android Auto, Ladeplanung, größeres Display, etc …
-
Interessant, nach 800km ca kam 3x erneut die Warnleuchte; auf der Autobahn. Dabei hab gerade erstmal 1L nachgefüllt 😳
Später mal genau bei Licht checken … 🧐
Bei jetzt 7500km is der Wandel vllt ein Viertel benutzt worden. Hmm .. 🤔💭
So, direkt mal wieder 1L reingekippt und kontrolliert.
Laut Messstab knapp unter halb gefüllt ...
Vielleicht sollte ich mir einen 5L Kanister kaufen.
Ist ja sicher bald wieder leer, weil bestimmt irgendwas falsch verkabelt ist und der eher Öl statt Benzin frisst -
Gestern ging im EV Modus und Tempomat der Wankel bei einem Batteriestand von 39% von alleine an und ging dann auch 2 min. später wieder alleine aus (sprang wieder in den EV Modus). Ich denke das hat was mit den kalten Temperaturen zu tun?? Hat jemand eine Ahnung was hier das Einschaltkriterium ist?
Die Geschwindigkeit spielt auch eine Rolle.
Fahre ich auf der Autobahn, dann geht der Winkel bei mir bei 47 Prozent an und lädt immer bis 51-52 Prozent. Bei normalem Tempo in der Stadt eher so bei 32-35 Prozent.
Stand jetzt, bei diesen Temperaturen.
-
Interessant, nach 800km ca kam 3x erneut die Warnleuchte; auf der Autobahn. Dabei hab gerade erstmal 1L nachgefüllt 😳
Später mal genau bei Licht checken … 🧐
Bei jetzt 7500km is der Wandel vllt ein Viertel benutzt worden. Hmm .. 🤔💭
-
Hallo,
..wie sieht der Messstab denn aus ? Hat der Min/Max Markierungen ?
Besser nicht (immer ) auf nur die App verlassen,-einfach mal zwischenprüfen..
Meistens sind die "Meldungen" aber auf sicher angelegt,- bei Mazda sowieso..
Gruß
Reinhard
Der hat zwei Markierungen und ist in sich etwas verdreht. Der Händler meinte ja, ich solle - zwecks Nachfüllen - warten, bis die Meldung erscheint. Hab dann umgehend nachgefüllt.
Der Stab sah eben sehr trocken aus am Ende. Vielleicht hab ich’s auch nicht richtig gesehen, war schummrig 😂
Aber ich denke, es schadet nicht, wenn man bei Meldung direkt aktiv wird. 😇
-
Unser R-EV hat jetzt fast 6.000km runter und es kam bis heute noch keine Öllampe. Nachgefüllt wurde auch noch nicht!
Bei 6380km kam die Meldung in der App und im Auto. Ölstab war gefühlt trocken 😂😂😂 Direkt Öl reingekippt.