Interessant, nach 800km ca kam 3x erneut die Warnleuchte; auf der Autobahn. Dabei hab gerade erstmal 1L nachgefüllt 😳
Später mal genau bei Licht checken … 🧐
Bei jetzt 7500km is der Wandel vllt ein Viertel benutzt worden. Hmm .. 🤔💭
Interessant, nach 800km ca kam 3x erneut die Warnleuchte; auf der Autobahn. Dabei hab gerade erstmal 1L nachgefüllt 😳
Später mal genau bei Licht checken … 🧐
Bei jetzt 7500km is der Wandel vllt ein Viertel benutzt worden. Hmm .. 🤔💭
Alles anzeigenHallo,
..wie sieht der Messstab denn aus ? Hat der Min/Max Markierungen ?
Besser nicht (immer ) auf nur die App verlassen,-einfach mal zwischenprüfen..
Meistens sind die "Meldungen" aber auf sicher angelegt,- bei Mazda sowieso..
Gruß
Reinhard
Der hat zwei Markierungen und ist in sich etwas verdreht. Der Händler meinte ja, ich solle - zwecks Nachfüllen - warten, bis die Meldung erscheint. Hab dann umgehend nachgefüllt.
Der Stab sah eben sehr trocken aus am Ende. Vielleicht hab ich’s auch nicht richtig gesehen, war schummrig 😂
Aber ich denke, es schadet nicht, wenn man bei Meldung direkt aktiv wird. 😇
Unser R-EV hat jetzt fast 6.000km runter und es kam bis heute noch keine Öllampe. Nachgefüllt wurde auch noch nicht!
Bei 6380km kam die Meldung in der App und im Auto. Ölstab war gefühlt trocken 😂😂😂 Direkt Öl reingekippt.
Ich würde mich jedoch freuen, wenn es die Möglichkeit gäbe das Fahrzeug nicht nur abzuschließen, sondern auch zu öffnen. Das müsste eigentlich mit einem Update machbar sein. Wenn es also ein Facelift geben sollte, bin ich hoffnungsvoll, dass die Bestandskunden evtl auch davon profitieren könnten.
Hatte mein ProCeed damals und war schon ne coole Sache ... 
Eigentlich wäre ja viel mit nem Update möglich, bei vielen Herstellern ... Fraglich nur, warum das nicht gemacht wird ... Faulheit? Geldschneiderei? Whatever ...
Bin mal gespannt, wann das o.g. "Facelift" bei uns auftaucht.
Habe mir mal paar japanische News durchgelesen.
Letzte Neuigkeiten vom 31.10.2024: https://car.watch.impress.co.jp/docs/news/1635907.html
Dort wird geschrieben, dass unter anderem dass
Darüber hinaus sind die MX-30 Modelle mit M HYBRID neu mit der Motorfernstartfunktion kompatibel, die es dem Fahrer ermöglicht, den Motor über die My Mazda App zu starten und abzustellen, auch wenn er sich nicht im Fahrzeug befindet. Diese Funktion arbeitet mit der Klimaanlage des Fahrzeugs zusammen, um die Sicht und eine angenehme Innenraumtemperatur zu Beginn der Fahrt zu gewährleisten.
Also von Einstellung kann man aktuell eher nicht reden. Sieht mir eher nach „Facelift“ aus.  
Der Nissan ist aber kein Plugin.
Weiß ich. Hab ich auch nicht geschrieben, sondern absichtlich „serieller Hybrid“ 😛
Diese Info ist nicht korrekt, es gibt z.B. auch den Nissan Qashqai e-power, der rein elektrisch fährt und den Verbrenner zur Stromerzeugung nutzt.
Ich glaube auch gelesen zu haben, dass es noch andere Modelle gibt, fallen mir aktuell nicht ein.
Plugin ist es halt keiner.
Halb richtig. Dennoch ist der REV einzigartig, da er im Vergleich zum Nissan einen Kreiskolbenmotor als Generator nutzt. Der Nissan hingegen einen 1,5-Liter R3-Ottomotor mit variabler Verdichtung.
Ansonsten sind beides serielle Hybride. 🥸
Das's heute Morgen schön nebelig ist, hat sich ein kurzes Shooting angeboten  
Ah, also ne W5W … super, danke  

Auch die App braucht mal Pause  
 
		