Beiträge von Hawkwind
-
-
-
Hallo James,
ich habe einen Tipp, womit sich dein Sohn das Geld für Winterreifen sparen kann.
Er soll seine Fahrweise an die Witterungsbedingungen anpassen.
🤑
Das sollte man auch mit Winterreifen! Dumm wird es nur, wenn du einen unverschuldeten Unfall bei winterlichen Straßenverhältnissen hast und du wegen nicht angemessener Bereifung eine Teilschuld bekommst.
-
Das ist ein sehr dunkles Szenario, frag mich gerade was schlimmer ist, kein Bier mit oder die Wölfe im Nacken
Und Nebel zieht auch noch auf....bobhase ist schon im Halloween-Modus.

-
Screenshot_20251021-095814.png
Besser so? Bei mir sieht es übrigens exakt wie bei Feistli aus. Der 1. Service nach einem Jahr bei 8.400 Kilometern.
-
Bis maximal 30 Prozent Rabatt sind möglich, dazu brauchst du einen Telematikwert von 100. Meiner liegt bei 88, wobei ich letztes Jahr noch bei 78 lag. Das war aber auch der Eingewöhnungsphase an das neue Auto geschuldet.
-
Bin zwar nicht Andi, habe den aber auch den Telematiktarif der HUK Coburg. Rabatt für das nächste Jahr 24 Prozent.
Die Fahrweise sollte möglichst sanft sein bzgl. Beschleunigung, Bremsvorgängen und Lenkbewegungen. Das größte Problem: muss man wegen irgendwelcher Hirnheimer mal stark bremsen, dann merkt der Sensor das natürlich nicht, dass dieser Vorgang fremdverschuldet war. Deshalb immer mit der Dummheit anderer Verkehrteilnehmer rechnen und defensiv fahren.
-
Ja, so ist es. Und das nicht nur beim MX-30. Bei kalten Temperaturen steigt der Stromverbrauch.
-
Dann mache das mal und ziehe den Ölmessstab, wäre mal interessant ob Du genau soviel Schwierigkeiten hast um den wieder rein zu bekommen. Oder ich stelle mich da wirklich zu dumm an.

Du stellst dich keineswegs zu dumm an. Der Ölmessstab ist eine völlige Fehlkonstruktion. Ich war beim ersten Messen auch entsetzt, denn im Saab flutschte der ohne jedes Problem wieder rein.
-
An anderen Ladesäulen ist es über diese App viel teurer. Es ist ein Graus mit dem ganzen Roaming. Sollte verboten werden wie damals beim Mobilfunk.
Nicht immer. Habe vor einem meiner Supermärkte einen schönen Ladepark von eviny. Dort bin ich noch nicht registriert, weil die es nicht schaffen, ihre AGB von norwegisch auf deutsch zu übersetzen. Aber über enBW bekomme ich trotzdem einen Preis von 59 Cent, was identisch zum Preis an einer enBw-Ladesäule ist. Damit kann ich leben.