Beiträge von Hawkwind

    Habe ich zwar bestimmt schon geschrieben, aber nach meinen Erfahrungen schaltet sich der Wankel im Winter bei Temperaturen um die 0 Grad bei einer Restkapazität von ca. 31 Prozent ein. Somit kommt man je nach Fahrweise auch mal nur auf ungefähr 40 Kilometer Akkureichweite.

    lionman


    An die vielen neuen Funktionen muss man sich aber sehr oft durch entsprechende Nutzung und die daraus gezogenen Lehren im Alltag gewöhnen. Das ging mit am Anfang auch nicht anders, ich fuhr zuvor fast 20 Jahre einen Saab aus dem Jahr 2004. Was da für mich alles neu war (und im Saab auch nicht nachrüstbar gewesen wäre) kannst du dir sicher denken. Am besten sich in ruhigen Alltagssituationen damit anfreunden und sich nicht unter Druck setzen, nach 6 Wochen alles perfekt zu beherrschen. Dann wird das schon!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ab 26:40 geht es um die Wirtschaftlichkeit.

    Wenn ich z.B. 100 km fahren muss, was wird billiger sein:

    A) So viel wie möglich elektrisch fahren (EV Modus) und das letzte Stück eventuell auf "Charge" und am Ende nachladen.

    B) Alles auf "Normal" und am Ende aufladen.


    Theoretisch ist dies schwer zu bestimmen.....

    Das hat doch Schuster in seinem Video klar berechnet und ist einfach abhängig von den Kosten beim externen Laden. Bei unter 0,50 Euro/kWh sicher B).