Screenshot_20250527-212029.png
Aktueller Stand. Tank: voll, Akku: 96 Prozent. Temperatur ca. 18 Grad.
Screenshot_20250527-212029.png
Aktueller Stand. Tank: voll, Akku: 96 Prozent. Temperatur ca. 18 Grad.
Schuster Automobile hat da ein schönes und informatives Video gemacht:
Alles anzeigenMeinst du das hier?
Hatte ich vor längerer Zeit im Briefkasten. Bin ja schon länger Mazdakunde, ist jetzt der dritte im Bunde.
Drucklegung ist 2022 bei meinem Buch.
Genau! Ein Exemplar habe ich dann einer Freundin geschenkt, die einen Mazda 2 fuhr.
Den Anhänger verschenkt Mazda deutschlandweit also nichts besonderes.
Bei mir gab es letztes Jahr noch das Buch "Geschichte von Mazda". Und das sogar doppelt.
Heutzutage irgendwie typisch: Das Eintragen des eigentlich falschen Modells hat geholfen. Nun ist AutoCharge verfügbar. Werde morgen wieder testen und berichten.
AutoCharge heute ohne Schwierigkeiten aktivierbar. Und auch der nächste Ladevorgang knapp 3 Stunden später lief problemlos.
Ist ganz praktisch bei Regenwetter wie heute früh, man braucht weniger Zeit im Freien.
Hatte letztes Jahr im Juli bei 700 Kilometern nach Kiel an einem heißen Sommertag keinerlei Probleme. Bin auch in der Regel in diesem Geschwindigkeitsbereich geblieben. Bei der Rückfahrt bei ähnlichen Temperaturen zum Teil etwas schneller (130 -140). Ebenfalls problemlos.
Die Auslesefunktion des SoH funktioniert nur bei Fahrzeugen, die sog. Online-Datensysteme besitzen und somit die Daten ins Netz übertragen können. Zudem darf diese Funktion nicht deaktiviert sein.
Danke! Mein Fahrzeug hat EZ 01/2024, müsste also Ende 2023 gebaut worden sein. Online-Datenübertragung sowie App sind aktiv. Kundendienst war im Januar 2025, zu diesem Zeitpunkt muss eigentlich der Tester angeschlossen gewesen sein. Oder der Händler hat seine Arbeit nicht ordnungsgemäß gemacht.
Hatte dasselbe Problem mit meinem R-EV. Nach Auswahl der Modellvariante "MX-30 (2022 - 2024)" in der mobility+ App ließ sich Autocharge aktivieren.
Heutzutage irgendwie typisch: Das Eintragen des eigentlich falschen Modells hat geholfen. Nun ist AutoCharge verfügbar. Werde morgen wieder testen und berichten.
Alles anzeigenIch habe das damals wie unten beschrieben bei meinem letzten Fahrzeug so gemacht und die ganze Zeit keine Probleme gehabt.
Wäre blöd, wenn das jetzt mit dem Mazda nicht geht. Ich werde berichten.
Wie aktiviere ich AutoCharge?
Bevor Sie mit AutoCharge loslegen können, müssen Sie Ihr E-Auto zunächst registrieren. Hierfür brauchen Sie die EnBW mobility+ App.
- Öffnen Sie Ihr aktuelles Profil in der App. Wählen Sie dort Ihr entsprechendes E-Auto-Modell aus. Ist das Auto kompatibel, werden „AutoCharge verfügbar“ sowie das AutoCharge Icon über dem Fahrzeugbild angezeigt. (Hinweis: Finden Sie Ihr Modell in der Liste nicht, dann funktioniert AutoCharge leider auch noch nicht.)
- Klicken Sie dann auf „Fahrzeug wählen“.
- Nun werden Sie gefragt, ob Sie AutoCharge nutzen möchten. Dies dann über den Button bestätigen.
- Die App fordert Sie nun auf, zu einer passenden EnBW-Ladesäule zu fahren. (Über die App können Sie sich die Lademöglichkeiten in Ihrer Umgebung anzeigen lassen.)
- Sind Sie an der Ladesäule angekommen, wählen Sie in der App die Ladesäule aus, vor der Sie gerade stehen. (Achtung: Der Ladestecker darf noch nicht ins Auto gesteckt werden, da die Registrierung erst abgeschlossen werden muss.)
- Klicken Sie den „Jetzt aktivieren“-Button, um AutoCharge zu aktivieren.
- Mit Klick auf „Ja, kein Stecker“ müssen Sie nun bestätigen, dass Sie den Ladestecker noch nicht eingesteckt haben.
- AutoCharge wird nun aktiviert. Das kann kurz dauern. Sie werden anschließend gebeten, den Ladestecker im E-Auto einzustecken
Was wird denn in der App angezeigt?
Bei meinem letzten Auto stand da, "Auto Charge verfügbar"
Und bei mir steht: "AutoCharge ist für ihr Fahrzeug nicht verfügbar".
Aber ich kann auch den State of Health nicht auslesen. Bekomme immer: "Wir können diese Information im Moment nicht anzeigen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal."
Danke für die Anleitung. Aber auch direkt vor der Ladesäule bleibt es bei der Meldung: "AutoCharge ist für ihr Fahrzeug nicht verfügbar".
Anscheinend ein Montags-Auto...