Beiträge von Walter1962

    Natürlich gibt es auch andere Warntöne. Parksensoren, LDW, usw.

    Die sind dann doch auch ausgeschaltet.... ;(

    Möglich ist Warntöne auf "leise" einstellen die einzige Möglichkeit.


    Nein, die Parksensoren sind NICHT ausgeschaltet. ;)


    Das Gebimmel für die Geschwindigkeit und für die Erkennung neuer Verkehrschilder allerdings schon.


    Der Spurhalteassistent macht sich durch vibrieren des Lenkrades bemerkbar.

    Das Navigationssystem des Autos bietet keine (kostenlosen) Verkehrsinformationen…


    Bei einer geplanten Route werden Staus berücksichtigt und auch umfahren, wenn es eine Zeitersparnis dadurch gibt.


    Verkehrsinformationen kann man sich im Menü anzeigen lassen.


    Auf der normalen Navikarte wird das aber leider nicht so angezeigt, wie bei Google Maps.

    Ich schalte den Ton mit der Taste stumm und hab meine Ruhe.


    Im HUD und auch am Strassenrand sehe ich die Geschwindigkeitsbeschränkung.


    Mir ist nichts aufgefallen, was ich durch den abgeschalteten Ton nicht mehr höre, was ich unbedingt hören muss. :D (Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt) :saint:

    Das mache ich nur in der Garage so.


    Bekomme die Tür nicht sehr weit auf. Wenn der Sitz ganz hinten ist, ist der Einstieg viel einfacher als in der für mich normalen Position.

    Da steht er nämlich recht weit vorne. Bin nur 1,70 groß und krankheitsbedingt recht ungelenk.


    Beim MX5 kam ich in der Garage nicht mehr rein oder raus. Deshalb musste er damals schon gehen.

    lionman


    Ich habe es lediglich auf der Taste gespeichert, weil ich die einzige Person bin, die mit dem Fahrzeug fährt.


    Position 1 ist meine Sitzposition, Position 2 ist ganz nach hinten für leichteres Aus und Einsteigen in der Garage. 8)


    Es gibt aber auch die Möglichkeit, unterschiedliche Positionen in Verbindung mit den zwei Schlüsseln zu speichern.


    Hier ein Video, wie das geht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habe jetzt wieder mal auf 100% aufgeladen, weil ich 15 Kilometer von zu Hause entfernt und die Zeit dafür da war.


    Von 3->100% in 42:50 Minuten am Aldi 50 kw DC Lader. Kostenpunkt 44 Cent/kwh, machte 6,58 Euro.


    Auf der Rückfahrt rein elektrisch über Land und durch die Stadt habe ich 9% vom Akku auf 14,8 Kilometer verloren, was laut BC einen Verbrauch von 11,0 kwh/100km bedeutet.


    Das hier wurde nach der Ladung angezeigt. 8)


    20250720_123626.jpg

    Hier ein neues Video von Schuster über die Nutzung der Steckdosen in den Fahrzeugen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.