Beiträge von Walter1962

    ..na, ja,-jedenfalls wahnsinnig erfolgreich,- kann man nicht von allen Kisten behaupten..


    Bin gespannt, wie sich das im Lauf der Jahre entwickelt beim Model 3 bzw Y mit der Haltbarkeit und der Qualität.


    Fahrwerksteile werden oder wurden ja schon nach recht kurzer Zeit wegen Defekten getauscht.

    Hinten sitzt bei mir eh kaum jemand. In meinem jetzigen Fahrzeug in 1 1/2 Jahren gerade mal zwei Passagiere. Kofferraum brauch ich nur zum Einkaufen, der würde locker reichen.


    Getränkekisten transportiere ich nicht. Wir haben einen Soda Streamer. Die Schlepperei tue ich mir nicht mehr an.


    Urlaubsfahrten machen wir nicht, da wir beide ziemlich krank sind. Nur Tagestouren, wofür der Akku des EVs aber nicht ausreichen würde. Da bietet sich der R-EV für uns eben an.


    Ist halt wie bei allem abhängig vom Nutzungsprofil.

    Sorry, wer BEV will der kauft sich kein Benzin-Rucksack.


    Das mag sein, aber der kauft als Hauptfahrzeug auch keinen MX 30 EV. Ein R-EV kann aber das Hauptfahrzeug sein, weil es eben diesen Benzin Rucksack zur Not hat.


    Ich z.B. würde den R-EV kaufen, den EV nicht. Zwei Autos sind nun mal nicht drin bei mir.

    Wenn jemand wie ich, der zu Hause nicht laden kann und auch fußläufig die Möglichkeit nicht hat, vor der Wahl stehen würde EV oder R-EV, dann würde ich den R-EV ganz klar bevorzugen.


    200 Kilometer maximal oder 100 Kilometer maximal machen da jetzt im urbanen Umfeld den Braten nicht fett. Beim EV MUSS ich aber dann laden, beim R-EV eben nicht zwingend.


    Ich denke, dass viele hier in D auch so denken und dass deshalb der EV nicht so den Anklang gefunden hat, wie er ihn eigentlich verdient gehabt hätte. Die Verkaufszahlen belegen das recht deutlich.


    Deshalb haben sie den EV hier vom Markt genommen und den R-EV gelassen. Wer mit der Reichweite des EV hinkommt, kommt auch urban mit dem R-EV zurecht. Und zur Not eben der Wankel, mit dem man eben auch viel größere Reichweiten erzielen kann (auf Benzin).

    Habt ihr Tipps, wie ich die Reichweite noch erhöhen kann?


    Wenn ich bei meinen Einkaufsfahrten (mehrmals hintereinander unter 1 km) nur die Sitz und Lenkradheizung nutze und die Heizung komplett aus lasse, vermindert sich der Verbrauch drastisch. Die Umluft ist dabei aktiviert, damit von außen keine kalte Luft zugeführt wird. Blöd ist, bei Regen beschlagen die Scheiben recht schnell, weil ich im Auto sitzen bleibe, während meine Frau einkaufen geht.


    Ohne Heizung geht natürlich auch auf längeren Strecken. Da ist der Vorteil allerdings geringer als bei extremen Kurzstrecken und der Komfort geht verloren.

    Interessant was hier viele als günstig bezeichnen


    Günstig ist bestimmt im Verhältnis zu anderen Fahrzeugen gemeint. Tesla ist im Vergleich auch günstig in der Klasse der Mitbewerber.


    Otto Normalverdiener muss sich aber dafür ganz schön strecken. Geht mir genauso. Jetzt im Vorruhestand und bald als Rentner kommt eben nix mehr dazu, da muss man haushalten mit dem was man hat.


    Das nächste Auto werde ich wohl leasen, wenn unser Einkommen dafür reicht. Dürfte knapp werden.

    Bei Carwow muss man beim Preis genau hinschauen.


    Bei manchen Angeboten ist ein Rabatt von ca 1400€ für eine Schwerbehinderung includiert.


    Das günstigste, was ich bisher bekommen habe, lag bei 29800€ ohne den Schwerbehindertenrabatt.