Beiträge von Walter1962
-
-
Wenn du im EV Modus fährst egal ob REV oder BEV und die HV Batterie ist leer, dann bleibst du stehen.
Beim R-EV bleibt man dann nicht stehen, sondern der Wankel springt an und lädt die HV Batterie wieder.
Und somit ist auch wieder für die 12 Volt Batterie Strom vorhanden.
Aber du hast Recht, es ist langsam nervig...
-
Gibt es offiziell überhaupt ein Notrad für den MX 30?
Bei Mazda im Zubehörkatalog bin ich nämlich nicht fündig geworden.
-
Ich meine, während der Fahrt wird die 12V Batterie von die Lichtmaschine geladen? Oder?
Darauf habe ich geantwortet.
Er hat keine Lichtmaschine.
Aber nicht wenn ich nur Power drücke? (Ohne Bremse zu betätigen aber Handbremse aktiviert und Wählhebelauf P).
Dann werd nicht geladen?
So kannst du nicht fahren. Das geht nur im Stand.
Geladen wird nur während der Fahrt oder im Ready Modus aus der HV Batterie.
-
Der R-EV hat keine Lichtmaschine.
Die 12 Volt Batterie wird aus der HV Batterie geladen.
-
Die Datenbank ist Zentral und alle Zulassungsstellen greifen auf die selbe Datenbank zu.
Wenn das so ist, verstehe ich aber nicht, warum es unterschiedlich in der Zulassungsbescheinigung erscheint.
Bei einigen ist der P2 Eintrag richtig, bei anderen aber falsch.
Im COC Dokument sind die Daten richtig hinterlegt. Von daher muss da auf der Zulassungstelle etwas schief gelaufen sein. Wie auch immer das passieren kann, wenn die Daten nicht händisch in die Zulassungsbescheinigung übertragen werden.
Ich bin gespannt, ob sich das irgendwann klärt.
-
Das Auto Update funktioniert aber nicht für die ganzen Karten, sondern nur für einen bestimmten Bereich, den du immer fährst.
So habe ich das jedenfalls verstanden.
-
OTA Updates beim MX 30?
Wäre mir neu...
Edith Vorraussetzung dafür ist das neue Mazda Hybrid Navi. Dann ist das so, wie du gesagt hast.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Beim MX 30 wohl aber zur Zeit nicht.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Alexa? Wohl eher nicht.
Spracheingabe fürs Navi sollte vorhanden sein.
Über Android Auto gibt es den Assistant. Ob es den bei Car Play gibt weiß ich nicht.
-
Es kommt vor, dass in der Zulassungdatenbank falsche Daten hinterlegt sind,
Wenn die Daten falsch wären, dann müssten doch alle mit dem MX 30 die falsche Leistungsangabe im Feld P2 haben.
Oder irre ich da?