Beiträge von Walter1962

    Vermutlich schaltet schon wieder ein Steuergerät nicht ab. Absolutes Armutszeugnis für Mazda.


    Das kann verschiedene Gründe haben, die nicht immer nur mit dem Auto zu tun haben. Die wurden hier aber auch schon hinlänglich genannt.


    Du hast Garantie, stell denen den Wagen auf den Hof, verlange ein Ersatzfahrzeug und spreche mal das Thema Wandlung an, wenn sie es nicht hinkriegen.


    Mal sehen, was sie dazu sagen. Es kann ja nicht angehen, dass du alle 3 Monate eine neue Batterie brauchst. Die Ursache dafür muss gefunden werde.


    Selbst wenn es nur ein Städtetrip ist, hat man immer Angst gar nicht nach Hause zu kommen.


    Während der Fahrt lädt die 12 Volt Batterie doch auf, das sollte eigentlich nicht passieren. Garantieren kann dir das allerdings keiner.

    Aber ich habe dann auch wenig Lust nach einer Rufnummer zu suchen um vielleicht einen Defekt melden zu können, ich bin dann auf der Suche nach einer neuen Säule. Aber die sollten ja selbst merken, dass etwas nicht stimmt, bei etlichen Autorisierungen ohne tatsächlichen Ladevorgang, und das über Tage/Wochen.


    Bei mir hier am Kaufland steht die Nummer direkt auf der Säule. Scheinbar merken und machen die selbst gar nichts.


    Habe da mal mit der Hotline wegen Defekt telefoniert und dort sagte man mir klipp und klar, wenn keiner was meldet, machen wir auch nichts. Die Säule stand im System als in Ordnung, laden konnte ich dort aber erst nach dem Reset der Säule.

    Wie ich von meinem fMH verstanden habe, wird erstmal die alte Karte sicher gestellt (gespeichert von SD > PC) und dann wird die neue hochgeleden und installiert. Stimmt das?


    5 Std. dauert das Update ja nicht, das ist Quatsch! Beim CX-60 und CX-80 dauert es mehrere Stunden, ja, leider, aber beim CX-30 und jetzt MX-30 geht das deutlich schneller. Eine Datensicherung mache ich nicht, denn das dauert mir zu lange. Aber bei einem Notebook rettet mich der Akku bei einem Stromausfall....

    Bist du sicher, dass die anderen Fahrzeuge dort laden, wenn sie angeschlossen sind?


    Ich hatte den Fall bei Kaufland auch schon des Öfteren, dass mein Fahrzeug nicht laden wollte.


    Am anderen Anschluss war auch ein Fahrzeug angeschlossen, der hat aber auch nicht geladen. Die Leute stecken einfach an und gehen und merken gar nicht, dass das Laden nicht funktioniert.


    Wenn die Säulen nicht funktionieren, werden die auch einfach als Parkplatz nahe zum Eingang genutzt. Die Leute tuen dann einfach so, als ob sie laden. Habe ich auch schon erlebt.


    Die Säulen bei Kaufland sind häufig defekt und wenn das keiner an der Hotline reklamiert, bleibt das tagelang so.


    Wurde mir so gesagt, als ich dort angerufen habe wegen der nicht funktionierenden Säule.


    Sie wurde dann neu gestartet und es funktionierte wieder.