Serielle Plug-In Hybride gab es schon vor dem MX-30 R-EV (z.B. BMW i3 REX). Wirklich durchgesetzt haben sich diese aber nie.
Das ist richtig, aber keins dieser Fahrzeuge fuhr IMMER rein elektrisch wie der R-EV, außer der REX von BMW, den keiner haben wollte.
Bei Leapmotor C10 REEV ist das jetzt aber auch der Fall. Darauf wollte ich lediglich hinweisen. Ich sehe darin das Konzept von Mazda bestätigt.
Ja, der Leapmotor sieht von den Daten deutlich besser aus und er verbraucht wahrscheinlich nicht so viel Öl weil er einen normalen Verbrenner hat.
Ich habe den Gedanken an einen größeren Akku beim R-EV ja auch schon mal hier kundgetan. Stünde ihm bestimmt gut zu Gesicht, aber der Preis dürfte dadurch steigen.
Beim Leapmotor schreckt mich allerdings ab, dass es ein Chinese ist. Ich würde den R-EV bevorzugen trotz seiner Nachteile. Er ist eben ein Mazda.
Bei Leapmotor weiß ich im Endeffekt noch nicht, wo ich dran bin wenn mal was dran ist.
Das sieht narürlich jeder anders und ist auch gut so. 