Beiträge von Walter1962

    Das selbe Problem hatte ich bisher bei ALLEN Fahrzeugen, die diese hochglänzende B Säule haben.


    Ich ärgere mich auch jedesmal, wenn ich das sehen. Folieren (wrappen) ist wohl die einzige Möglichkeit, das zu verhindern.


    Selbst bei penibelster Vorsicht gelingt es nicht, die B Säule kratzfrei zu säubern.

    Es ging jetzt alles schneller, als erwartet.


    Der Wagen ist innerhalb von 2 Tagen zugelassen worden, die Teile sind längst da und ausgewechselt. Bekam eben die Benachrichtigung, dass ich ihn morgen abholen kann. :)


    Verabschiede mich somit als Wartender aus dem Wartesaal.

    Gibt es schon Erfahrungen bezüglich der Akkutemperatur beim R-EV?


    Die Temperaturanzeige für den Akku fehlt ja bei dem Fahrzeug.


    Was ich weiß ist, dass die Höchstgeschwindigkeit nach längerer Vollgasfahrt reduziert wird.


    Aber wie sieht es mit dem Temperaturmanagment bei normaler Autobahngeschwindigkeit zwischen 110 und 120 aus?


    Ich beabsichtige nämlich bei Pausen an der BAB, den Akku wieder aufzuladen bei Bedarf.

    Die Auslesefunktion des SoH funktioniert nur bei Fahrzeugen, die sog. Online-Datensysteme besitzen und somit die Daten ins Netz übertragen können. Zudem darf diese Funktion nicht deaktiviert sein.


    Genau. Im entsprechenden Untermenü muss da ein Haken gesetzt werde, sonst funktioniert das nicht.

    Ich habe das damals wie unten beschrieben bei meinem letzten Fahrzeug so gemacht und die ganze Zeit keine Probleme gehabt.


    Wäre blöd, wenn das jetzt mit dem Mazda nicht geht. Ich werde berichten.


    Wie aktiviere ich AutoCharge?

    Bevor Sie mit AutoCharge loslegen können, müssen Sie Ihr E-Auto zunächst registrieren. Hierfür brauchen Sie die EnBW mobility+ App.

    1. Öffnen Sie Ihr aktuelles Profil in der App. Wählen Sie dort Ihr entsprechendes E-Auto-Modell aus. Ist das Auto kompatibel, werden „AutoCharge verfügbar“ sowie das AutoCharge Icon über dem Fahrzeugbild angezeigt. (Hinweis: Finden Sie Ihr Modell in der Liste nicht, dann funktioniert AutoCharge leider auch noch nicht.)
    2. Klicken Sie dann auf „Fahrzeug wählen“.
    3. Nun werden Sie gefragt, ob Sie AutoCharge nutzen möchten. Dies dann über den Button bestätigen.
    4. Die App fordert Sie nun auf, zu einer passenden EnBW-Ladesäule zu fahren. (Über die App können Sie sich die Lademöglichkeiten in Ihrer Umgebung anzeigen lassen.)
    5. Sind Sie an der Ladesäule angekommen, wählen Sie in der App die Ladesäule aus, vor der Sie gerade stehen. (Achtung: Der Ladestecker darf noch nicht ins Auto gesteckt werden, da die Registrierung erst abgeschlossen werden muss.)
    6. Klicken Sie den „Jetzt aktivieren“-Button, um AutoCharge zu aktivieren.
    7. Mit Klick auf „Ja, kein Stecker“ müssen Sie nun bestätigen, dass Sie den Ladestecker noch nicht eingesteckt haben.
    8. AutoCharge wird nun aktiviert. Das kann kurz dauern. Sie werden anschließend gebeten, den Ladestecker im E-Auto einzustecken


    Anscheinend ein Montags-Auto...


    Was wird denn in der App angezeigt?


    Bei meinem letzten Auto stand da, "Auto Charge verfügbar"