Beiträge von draine88

    Am interessantesten dürften wohl die Zustandsdaten der Batterie sein (SoH, Anzahl Zyklen, etc.) aber ich vermute das ist zu tief versteckt.


    Für Mazda sieht es da allgemein schlecht aus, für den MX-30 dürfte es fast hoffnungslos sein (alles was über die Standard-OBD-Dinge hinaus geht).


    Für Opel gab es ja früher OP-COM, für VW VCDS, bei BMW NCS, ... bei Mazda ist mir nichts dergleichen bekannt.

    Richtig, so wie jeder Hersteller. Der Unterboden sieht schnell rostig aus, so auch bei mir. Aber! Seit der Skyactive Generation Anfang der 2010er gibt es eigentlich keine massiven Rostprobleme mehr, im Sinn von Löchern oder sichtbaren Rost an der Karosse, bzw. nichts was tüvrelevant ist.

    Vielleicht liegt es am Premiumpaket. Mazda haut meist erstmal die Volumenpakete raus (zuerst First Edition, jetzt glaube Advance), die den Großteil der Bestellungen ausmachen. Teilweise werden die auch vorproduziert und vom Schiff aus wegverkauft.

    Aktuell sinken die Preise etwas, bin trotzdem froh über meine 39 Cent mit 2 jähriger Bindung, selbst wenn ich in einem halben Jahr draufzahlen sollte - die Sicherheit ist mir aktuell wichtiger. Wer Pech hatte und Ende letzten Jahres wechseln musste, der lag ja noch bei 80-90 Cent (wenn man nicht in die Grundversorgung gewechselt ist).


    Montana war ich vor ein paar Jahren mal. Ist halt ein normaler Anbieter, ich hatte den Vertrag abgeschlossen, 1 Jahr bezahlt und nie was von denen gehört außer der Schlussrechnung.