Beiträge von draine88

    Die Anzeige rechnet schon richtig, jedoch basierend auf dem aktuellen Stromverbrauch. Ist das Auto noch offen dauert es länger, schließt du ab zählt es sofort runter.

    Es gibt auch andere Aspekte, z.B. die deutlich höheren Widerstände im Akku bei niedrigen Temperaturen. Ich fahre mit 16°C und habe aktuell 120 km bei 100% bei völlig entspannten Fahrstil (immer 10 weniger als erlaubt, außer in der Stadt).

    Was ist denn eigentlich die aktuelle Version und gibt es die irgendwo zum selber installieren?


    Mein MX-30 hat die Systemsoftware-Version 11020 und wenn ich nach Updates suche findet er keine.

    Die Heizung ist halt viel zu kräftig. Erst bläst er mit 6 kW ein Höllenfeuer und 5 min später regelt er auf wenige Watt runter, weil die Temperatur erreicht ist, und du fängst an dir den Arsch abzufrieren, weil die Heizung es nicht schafft die Kältestrahlung der Fenster zu überbrücken.


    Sich über den niedrigen Verbrauch freuen, weil man die Heizung nicht nutzt, ist aber auch Quatsch wenn du dafür vorklimatisierst, der Strom wird ja trotzdem verbraucht, nur halt aus dem Netz und nicht aus dem Akku.

    Der einzige Stolperstein auf den man achten sollte: Ab welcher Entfernung vom Wohnsitz greift der Service? Viele Anbieter zahlen Abschleppkosten erst ab 50 km Entfernung, bei Übernachtung gibt es auch verschiedene Grenzen. Ansonsten ist der Service ja immer der gleiche. Der Wagen wird abgeschleppt und in die Werkstatt gebracht.

    Der MX-30 kann aufgrund des Klimatisierungssystems sowieso nur entweder heizen ODER kühlen, von daher bringt die Deaktivierung der Klima bei diesen Außentemperaturen Null.

    Das Fahrzeug sollte definitiv abgeschlossen werden, da sich sonst nicht alle Steuergeräte schlafen legen und somit die Batterie belasten. Beim Laden der Hochvoltbatterie wird die 12V Batterie nicht wirklich geladen, maximal die Spannung gehalten. Einige berichten von 13 Volt Spannung beim Laden, zum Aufladen wären aber über 14 Volt nötig. Aufgeladen wird die 12V standardmäßig nur wenn der Wagen "Ready on" ist, also Zündung an. Wenn du den Wagen verriegelst sollte das eigentlich reichen, damit sie nicht ständig leer geht. Denn der MX-30 ist ja als Kurzstreckenfahrzeug konzipiert, da sollte es der Bordlader schaffen die Batterie am Leben zu halten.