Kommt da noch was Informatives?
Als nächstes bestimmt das du mal zum Händler sollst um Updates einzuspielen.
Kommt da noch was Informatives?
Als nächstes bestimmt das du mal zum Händler sollst um Updates einzuspielen.
Mein Klimabildschirm regelt relativ zuverlässig mit dem Tachodisplay hoch oder runter. Natürlich ist es auch technisch bedingt das sich ein Display bei starker Sonneneinstrahlung nicht gut ablesen lässt. Ein Drehregler wäre mir lieber.
Normalerweise steht da der nächste Servicetermin, errechnet anhand des Zulassungsdatum oder des letzten Service. Man selbst kann da nix ändern.
Die 56 kW sind doch nur der Peak unter optimalen Bedingungen, da fehlen dir für max. 5 min 6 kW bevor er eh runter regelt. Im Winter wird dich das kaum tangieren, da er die maximale Ladeleistung nicht erreicht. Beim alten Modell kannst du sogar bedenkenlos zu einer auf 20 kW gedrosselten Säule greifen.
Meine Frau hat sich solche billigen Sitzorganizer von Aldi oder so geholt, die man um die Kopfstützen macht. Ich habe nichts drin, weil die Teile kacke aussehen. Muss man halt ab und zu mal drüber wischen. Ich empfehle eine Mischung aus entmineralisierten Wasser (keine Kalkflecken) und Speick Kernseife (sehr schonend).
Alles über 50 kW ist Perlen vor die Säue.
Für 23 kW würde ich meine Kinder verkaufen. Meiner schafft meist nicht mal 15 kW. Spielt aber auch keine Rolle, da ich nur 3-4x im Jahr überhaupt DC lade.
Wenn eine normale Tür zerbeult und verklemmt ist geht die doch auch nicht auf.
Das könnte daran liegen das du nicht angeschnallt bist.
Könnte man auch anders interpretieren, nämlich entweder 200 km auf der Autobahn oder 392 km kombinierte Nutzung.