Beiträge von draine88

    Jedes mal wenn du in das Auto steigst gibst du dein Leben in die Hände desjenigen der zuletzt die Finger an der Karre hatte. Ich erinnere dich an deine ATU Story aus dem anderen Thread.


    Mein Auto wird auch gut genutzt aber es soll gut und sicher funktionieren und da fehlt mir bei -irgendeiner Werkstatt- einfach das Vertrauensverhältnis.

    Aber,- die meisten Mazda Vertragshändler haben auch keine eigene Karosserie/Lackier Werkstatt,- und geben die Arbeiten auch raus..!

    Stimmt, mein Kumpel ist Karosseriebauer, die Bude hat Verträge mit Werkstätten und Versicherungen im ganzen Umkreis und die fahren den ganzen Tag rum die Autos einsammeln und dann machen. Blech hat vielleicht noch der ein oder andere Mazda Händler (meiner ja) aber Lack kannst du vergessen, eine Lackierkabine stellt sich keine Werkstatt auf den Hof.


    Ansonsten zum Thema, einfach anrufen und nachfragen, meist ist das dann OK aber man zahlt halt einen höheren Anteil.

    Achja, die Warnleuchte war denen ja beim Rausfahren aus der Werkstatt auch nicht aufgefallen.

    Kann gut sein, dass das sogar stimmt. Denn das System geht erst an wenn sich die Räder ein paar mal gedreht haben, denn die Funkreichweite der Teile sind nur ein paar Zentimeter.


    Guck doch mal am Ventil ob die überhaupt Sensoren eingebaut haben, RDKS Ventile sind starr, normale Ventile flexibel.

    Ich habe ein bisschen zu früh auf Stop gedrückt aber ich denke man erkennt es. Erst schlägt der Zeiger einmal nach unten aus und dann geht er wieder auf quasi Null Rekuperation.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann hätten sie auch schreiben können "kann an 300kW CCS geladen werden" ... :/


    "Druckfehler" - :rolleyes: - bist du zufällig bei der Pressestelle von Mazda angestellt :D :D :D :D :?:

    Gibt es nicht mittlerweile auch 800 Volt Lader? Das wäre ja auch nicht gelogen das der MX-30 damit lädt, nur eben gedrosselt auf 400 Volt :D

    Auf Bild 1 und 2 steht genau das was ich gesagt habe. Da steht nur das du an einer 50 kW Ladesäule laden kannst, mehr nicht. Das heißt der Anschluss ist kompatibel. Es gibt eben keine 37 kW Ladesäulen. Bild 3 könnte man sich streiten, denke die würden da mit Druckfehler durchkommen.

    Würde mich mal interessieren wie das rechtlich gesehen wird - man bekommt ja 50kW versprochen, die never ever erreicht werden. Das heißt jeder geht beim Kauf von einer hundsmieserablen Schnellladegeschwindigkeit aus, aber selbst die erreicht man nur zu 60%.

    Mazda hat nie 50 kW Ladeleistung versprochen, sondern Zeit X für die Ladung von X% bis X% an einer 50 kW Ladesäule.